Der Inhalt
- Spezifizierung eines Rechts auf Nichtwissen
- Entgrenzung von Wissen(-serhebungen) im Arbeitskontext
- Panoptische Überwachung
- Funktionales Nichtwissen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Soziologie, Arbeitswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Organisationsforschung
- Datenschutzbeauftragte, Praktiker aus den Bereichen Organisationsentwicklung und Personal, Gewerkschafter
Der Autor
Dr. Daniel Dorniok ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktion und Umwelt der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.