Der Inhalt
Neugründung · Satzungsgestaltung · Umwandlung einer GmbH in gGmbH · Laufende Geschäftstätigkeit · Satzungsgemäße Geschäftsführung · Auflösung, Liquidation, Insolvenz · Besteuerung der Gesellschaft und Gesellschafter · Umsatzsteuer in der Gemeinnützigkeit · Steuerfolgen bei Wegfall der Gemeinnützigkeit · Führung von gemeinnützigen Organisationen · Mustersatzungen und Musterverträge · Mittelverwendungsrechnung · Gestaltung von Zuwendungsbescheinigungen · Buchführung gemeinnütziger Organisationen
Die Zielgruppen
. Gründer
. Steuerberater
. Rechtsanwälte
. Banken
. Vermögensberater
. Unternehmer
Die Autoren
Die Autoren sind Partner bei der auf Gemeinnützigkeitsrecht, Erbrecht sowie Gesellschafts- und Steuerrecht spezialisierten Partnerschaftsgesellschaft WEIDMANN Rechtsanwälte Steuerberater in Berlin, Hamburg und Dresden.
Rechtsanwältin Dr. Christina Weidmann ist als Fachanwältin für Erbrecht spezialisiert auf dem Gebiet der Nachfolgeplanung sowie des Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrechts.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.