4,99 €
Statt 28,00 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
Statt 28,00 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 28,00 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 28,00 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Geschichte vom Franz Biberkopf - Alfred Döblins fesselnde Hörspielbearbeitung seines Meisterwerks >Berlin Alexanderplatz Massenmedien wie Radio und Film. In seiner Hörspielbearbeitung des Romans >Berlin Alexanderplatz …mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.75MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Geschichte vom Franz Biberkopf - Alfred Döblins fesselnde Hörspielbearbeitung seines Meisterwerks >Berlin Alexanderplatz< Alfred Döblin, einer der einflussreichsten Autoren der Weimarer Republik, war nicht nur ein Meister des geschriebenen Worts, sondern interessierte sich auch für moderne Massenmedien wie Radio und Film. In seiner Hörspielbearbeitung des Romans >Berlin Alexanderplatz< macht sich Döblin die Popularität und Wirkungskraft des Rundfunks zunutze und konzentriert sich dabei auf das Schicksal der Hauptfigur des Romans: Franz Biberkopf. Diese spannende Adaption für das Radio bringt die Atmosphäre des Berlins der 1920er Jahre und die bewegende Geschichte von Franz Biberkopf auf eindringliche Weise zum Leben. Döblins meisterhafte Erzählkunst und sein Gespür für die Sprache der Straße machen Die Geschichte vom Franz Biberkopf zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Ein Muss für alle Liebhaber der klassischen deutschen Literatur und für jeden, der in die faszinierende Welt des Berlins der Zwischenkriegszeit eintauchen möchte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman >Berlin Alexanderplatz<. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.