Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
kulturbuchtipps.de
?In vielen Staaten der Welt sind Rechtsextremisten auf dem Vormarsch. Was verbindet sie, was trennt sie? ... Schon jetzt sind politische Meteorologen gefragt, die ideologischen Tiefdruckgebiete möglichst genau zu beobachten und zu beschreiben. Marcel Lewandowsky liefert einen guten Überblick über die ?globale Rechte?.?
Süddeutsche Zeitung, Tanjev Schultz
?Eine gleichermaßen fundierte wie nüchterne Analyse ? präzise, zugänglich und ohne jeden Alarmismus. Der Autor strukturiert komplexe Zusammenhänge übersichtlich und bietet damit eine wertvolle Grundlage, um rechte Bewegungen ? national wie international ? einzuordnen.?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Laura Gabler
kulturbuchtipps.de
In vielen Staaten der Welt sind Rechtsextremisten auf dem Vormarsch. Was verbindet sie, was trennt sie? ... Schon jetzt sind politische Meteorologen gefragt, die ideologischen Tiefdruckgebiete möglichst genau zu beobachten und zu beschreiben. Marcel Lewandowsky liefert einen guten Überblick über die globale Rechte.
Süddeutsche Zeitung, Tanjev Schultz
Eine gleichermaßen fundierte wie nüchterne Analyse präzise, zugänglich und ohne jeden Alarmismus. Der Autor strukturiert komplexe Zusammenhänge übersichtlich und bietet damit eine wertvolle Grundlage, um rechte Bewegungen national wie international einzuordnen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Laura Gabler