Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Joseph Hanimann
"Ein spannendes, sehr lesenswertes Buch."
Deutschlandfunk, Dagmar Röhrlich
?Hier erklärt ein Experte für Laien verständlich, wie es die Menschheit schaffte, sich aus Afrika heraus über die Welt zu verbreiten.?
Handelsblatt, Josefine Fokuhl
?Wer mehr über unsere Menschwerdung und unser Menschsein erfahren möchte, sollte beide Bücher lesen.?
Ärzte Woche, Raoul Mazhar
?Faszinierend ? allgemein verständlich?
Buchkultur, Martin Kugler
?Ein ungemein ergiebiges, durch die Aktualität des Forschungsfelds spannendes Buch."
Spektrum der Wissenschaft, Michael Springer
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Joseph Hanimann
"Ein spannendes, sehr lesenswertes Buch."
Deutschlandfunk, Dagmar Röhrlich
Hier erklärt ein Experte für Laien verständlich, wie es die Menschheit schaffte, sich aus Afrika heraus über die Welt zu verbreiten.
Handelsblatt, Josefine Fokuhl
Wer mehr über unsere Menschwerdung und unser Menschsein erfahren möchte, sollte beide Bücher lesen.
Ärzte Woche, Raoul Mazhar
Faszinierend allgemein verständlich
Buchkultur, Martin Kugler
Ein ungemein ergiebiges, durch die Aktualität des Forschungsfelds spannendes Buch."
Spektrum der Wissenschaft, Michael Springer
© Perlentaucher Medien GmbH








