19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Ethik widmet sich Julian Baggini 20 bedeutenden Fragen zu Moral, Verantwortung, Recht und Gerechtigkeit.

Produktbeschreibung
Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Ethik widmet sich Julian Baggini 20 bedeutenden Fragen zu Moral, Verantwortung, Recht und Gerechtigkeit.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Julian Baggini gehört zu den bekanntesten englischen Autoren im Bereich der Philosophie. Viele seiner Bücher sind von der Kritik hoch gelobte Bestseller, etliche liegen auch in deutscher Übersetzung vor, darunter 100 philosophische Gedankenspiele, Der Sinn des Lebens, Der kleine Denkverführer und Das Schwein, das unbedingt gegessen werden möchte. Baggini gelingt es, seinen Lesern auf ebenso klare wie unterhaltsame Weise die großen Themen der Philosophie näherzubringen. Er ist Mitbegründer und Herausgeber von The Philosophers' Magazine und schreibt regelmäßig Beiträge für große Zeitungen wie den Guardian und für Rundfunkprogramme der BBC.

Reihenherausgeber ist Simon Blackburn, Professor emeritus für Philosophie an der University of Cambridge und Professor an der University of North Carolina. Er hat zahlreiche - z. T. auch ins Deutsche übersetzte - Bücher geschrieben (The Oxford Dictionary of Philosophy, Ruling Passions, Think, Being Good, Lust und Truth). Von 1984 bis 1990 gab er die Zeitschrift Mind heraus. In der Reihe "Die großen Fragen" hat er auch den Band zur Philosophie verfasst.