Die Leiche einer Frau wird aus der Elbe geborgen, es handelt sich nicht um einen natürlichen Todesfall. Die Ermittlungen zeigen, dass es weitere vermisste Personen gibt, die eines gemeinsam haben: sie engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Bald taucht eine weitere Tote auf, die Polizei
ermittelt fieberhaft, da gesteht ein Mann im Beichtstuhl einer Kirche die Morde und kündigt weitere…mehrDie Leiche einer Frau wird aus der Elbe geborgen, es handelt sich nicht um einen natürlichen Todesfall. Die Ermittlungen zeigen, dass es weitere vermisste Personen gibt, die eines gemeinsam haben: sie engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Bald taucht eine weitere Tote auf, die Polizei ermittelt fieberhaft, da gesteht ein Mann im Beichtstuhl einer Kirche die Morde und kündigt weitere an.
Beim vorliegenden Buch handelt es sich bereits um den vierten Teil der Reihe mit Franka Erdmann und Alpay Eloğlu. Der erste Band mit dem Titel »Das Profil« erschien im Oktober 2022 und seitdem versorgt uns Hubertus Borck regelmäßig mit weiteren Büchern rund um das nicht nur altersbedingt unterschiedliche Ermittlerduo. Alle Thriller können unabhängig voneinander gelesen werden, weil das Privatleben der Polizisten zwar durchaus eine Rolle spielt, allerdings eine eher untergeordnete. Die Fälle selbst sind in sich abgeschlossen.
Das Buch ließ sich sehr gut lesen, der Schreibstil war nicht fordernd, die Perspektivwechsel toll. Obwohl ich das Thema eigentlich interessant fand, bekam ich diesmal trotzdem kaum Zugang zum Buch, denn vielleicht habe ich über die Thematik, die sich irgendwann entfaltete, viel zu oft gelesen, um überrascht und gefesselt zu sein. Stellenweise empfand ich das Tempo zu langsam, um einem Thriller gerecht zu werden, das war dann eher ein Spannungsroman. Die Auflösung war schlüssig und das Ende lässt offen, ob es eine Fortsetzung geben wird. Freuen würde ich mich schon sehr, wenn es weitergeht, auch wenn ich hier eher zufrieden bin, als begeistert zu sein.