28,99 €
Statt 44,90 €**
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
28,99 €
Statt 44,90 €**
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 44,90 €****
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 44,90 €****
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Profitieren Gymnasien vom Konzept der Ganztagsschule? Wo liegen die Wurzeln der modernen Ganztagsschule? Welche Rolle spielt das Verhältnis von Familie und Schule? Welche Bedeutung hat die Rhythmisierung? Abschließend wird dazu das Ganztagsgymnasium Osterburken mit dem Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe verglichen. "Mit der vorgelegten Arbeit ist der Verfasserin eine außerordentlich breit angelegte und materialreiche Darstellung dieses zentralen Segmentes schulpädagogischer Entwicklung gelungen. Ihr Ansatz ist ausgesprochen forschungsorientiert und leistet auf überzeugende Weise eine Verknüpfung…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.69MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Profitieren Gymnasien vom Konzept der Ganztagsschule? Wo liegen die Wurzeln der modernen Ganztagsschule? Welche Rolle spielt das Verhältnis von Familie und Schule? Welche Bedeutung hat die Rhythmisierung? Abschließend wird dazu das Ganztagsgymnasium Osterburken mit dem Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe verglichen. "Mit der vorgelegten Arbeit ist der Verfasserin eine außerordentlich breit angelegte und materialreiche Darstellung dieses zentralen Segmentes schulpädagogischer Entwicklung gelungen. Ihr Ansatz ist ausgesprochen forschungsorientiert und leistet auf überzeugende Weise eine Verknüpfung zwischen reformpädagogischer Theorieentwicklung, aktuellen, gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und schulpolitischen Schwerpunktsetzungen. [...] Nicht unerwähnt bleiben soll auch die große sprachliche Kompetenz, die eine differenzierte und analytisch präzise Darstellung ermöglicht." Prof. Dr. Rose Boenicke (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Bildungswissenschaft)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.