15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Thematisch beschäftigt sich die Hausarbeit mit der Integrierung von innovativen Versorgungsformen in deutschen Altenpflegeheimen. Die medikamentöse Therapie insbesondere bei geriatrischen Patienten richtet sich häufig nicht nach aktuellen medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen. Insbesondere bei dementiellen Entwicklungen und auch psychiatrischen Auffälligkeiten werden zunehmend Antipsychotika und Neuroleptika verordnet. Innovative und neue…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Thematisch beschäftigt sich die Hausarbeit mit der Integrierung von innovativen Versorgungsformen in deutschen Altenpflegeheimen. Die medikamentöse Therapie insbesondere bei geriatrischen Patienten richtet sich häufig nicht nach aktuellen medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen. Insbesondere bei dementiellen Entwicklungen und auch psychiatrischen Auffälligkeiten werden zunehmend Antipsychotika und Neuroleptika verordnet. Innovative und neue Ansätze in der medikamentösen Versorgung bleiben häufig aus. Im internationalen Raum (Israel, USA, Kanada etc.) sind Cannabinoide der aktuelle Status-Quo in der Versorgung. Durch die in Deutschland in Kraft getretene Teillegalisierung von Cannabis muss erforscht werden, ob diese Form der Therapie die Versordnung von psychotropen Medikamenten ersetzen kann. Die nachfolgende Hausarbeit soll aufzeigen, dass die Integrierung von Medizinalcannabis in deutschen Altenpflegeheimen eine geeignete Maßnahme ist, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, neue Geschäftsfelder für das Management der Gesundheitseinrichtungen erschlossen werden können und langfristig spürbare Entlastungen der Gesetzlichen Krankenversicherung im Bereich der Arzneimittelausgaben erzeugt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.