-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
  • Format: PDF

Handelsexemplar
- Erklärt, wie die Interaktion zwischen lokalen und internationalen Akteuren der Friedenskonsolidierung zum Erfolg und Misserfolg der Friedenskonsolidierung beiträgt
- Bietet eine eingehende Analyse der Interaktion zwischen lokalen und internationalen Akteuren der Friedenskonsolidierung in Ituri (Demokratische Republik Kongo) im Laufe der Zeit und bewertet Möglichkeiten zur Überwindung der Hindernisse, die einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen ihnen im Wege stehen
- Bietet neue Einblicke in die vielschichtigen Konfliktthemen des Krieges in Ituri und der DRK
…mehr

Produktbeschreibung
Handelsexemplar

- Erklärt, wie die Interaktion zwischen lokalen und internationalen Akteuren der Friedenskonsolidierung zum Erfolg und Misserfolg der Friedenskonsolidierung beiträgt

- Bietet eine eingehende Analyse der Interaktion zwischen lokalen und internationalen Akteuren der Friedenskonsolidierung in Ituri (Demokratische Republik Kongo) im Laufe der Zeit und bewertet Möglichkeiten zur Überwindung der Hindernisse, die einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen ihnen im Wege stehen

- Bietet neue Einblicke in die vielschichtigen Konfliktthemen des Krieges in Ituri und der DRK

Dieser Band trägt dazu bei, besser zu verstehen, wie die Interaktion zwischen lokalen und internationalen Akteuren der Friedensförderung die Ergebnisse ihrer Programme beeinflusst. Anhand der Fallstudie Ituri in der Demokratischen Republik Kongo analysiert das Buch die intersubjektiven Beziehungen zwischen lokalen und internationalen Akteuren der Friedenskonsolidierung auf lange Sicht und untersucht, wie die Hindernisse für eine stärkere partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen ihnen überwunden werden können. Durch die Fokussierung auf Wahrnehmungen nuanciert das Buch die Definitionen von Krieg, Friedensförderung und Frieden und ermöglicht ein umfassenderes Verständnis von Konfliktkontexten. Damit leistet Hellmüller einen Beitrag zur Literatur über die Wirksamkeit von Friedensförderung und macht konkrete Vorschläge für die Umsetzung dieser Erkenntnisse in die Praxis.

Sara Hellmüller ist Senior Researcher bei swisspeace, einem Friedensforschungsinstitut der Universität Basel, Schweiz, und Post-Doktorandin an der Universität Montreal, Kanada.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sara Hellmüller ist SNF Assistenzprofessorin am Geneva Graduate Institute.