Der Inhalt
- Theoretische Zugriffe auf die Klimabewegung: Framing Ansätze · Gerechtigkeitstheorien · Demokratietheorie · Kritische Theorie - Bestandteile der Klimabewegung: Nationale Bewegungen · Führungsfiguren · Einzelgruppen - Arenen, Aktivitäten und Entwicklung der Klimabewegung: Klimakonferenzen · Protestveranstaltungen · Dekarbonisierungsprojekte · Engagement in der Klimaanpassung
Die Zielgruppen
. Sozialwissenschaftler
. Bewegungsakteure
. Journalisten
Die Herausgeber
Matthias Dietz ist Politikwissenschaftler am Zentrum für Sozialpolitik (ZeS) der Universität Bremen und arbeitet zu den Themen sozialeBewegungen, Partizipation, Umwelt- und Energiepolitik.
Dr. Heiko Garrelts ist Politikwissenschaftler am Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) der Universität Bremen sowie am Zentrum für Transnationale Studien (ZenTra) und arbeitet zu den Themen NGOs, Umwelt- und Klimapolitik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.