18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fallstudie aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 2.0, SRH Fernhochschule (Psychologische Fakultät), Veranstaltung: Angewandte Prävention - Entspannung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie wird eine 90-minütigen internetgestützten Intervention zum Stressmanagement für Studierende einer Fernhochschule entwickelt. Die Fernstudierenden sollen ihr persönliches Stresslevel bestimmen, sowie ihr individuelles Stressmodell entwickeln. Dies soll ihr Bewusstsein für persönliche Stressoren, Stressverstärker und Stressreaktionen fördern. Mit den Fernstudierenden…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 2.0, SRH Fernhochschule (Psychologische Fakultät), Veranstaltung: Angewandte Prävention - Entspannung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie wird eine 90-minütigen internetgestützten Intervention zum Stressmanagement für Studierende einer Fernhochschule entwickelt. Die Fernstudierenden sollen ihr persönliches Stresslevel bestimmen, sowie ihr individuelles Stressmodell entwickeln. Dies soll ihr Bewusstsein für persönliche Stressoren, Stressverstärker und Stressreaktionen fördern. Mit den Fernstudierenden werden praktische Übungen aus dem Bereich Achtsamkeit, Mediation und Gehirnwellenmodulation durchgeführt, die sie nach der Intervention selbständig zur Stressreduktion anwenden können. Mit der internetgestützten Intervention «Relaxikum» soll das Stressmanagement der Studenten verbessert werden und das Stresserleben langfristig reduziert werden. Die Fallstudie gibt zu Beginn im Theorieteil Informationen zum Stress allgemein und zum Stressmanagement. Danach werden kurz Stresspräventionsprogramme mit Beispielen aus der Praxis, sowie Interventionen zur Stressreduktion vorgestellt. Es folgen einzelne Methoden zu Stressreduktion mit empirischen Studien, die auf deren Wirksamkeit hinweisen. Darauf folgt ein Kapitel über die Wirksamkeit von Stressmanagement-Interventionen im Allgemeinen gestützt auf Metaanalysen. Im Anwendungsteil wird die Internetgestützte Intervention «Relaxikum» dargelegt. In der Übersicht sind der Zeitaufwand, sowie die Inhalte der vier Module (Stresserfassung, Achtsamkeit und Meditation, Psychoedukation Stressbewältigung und Gehirnwellenmodulation) ersichtlich. Es folgt die detaillierte Beschreibung der Module, sowie deren Durchführung. Es sind die Ziele, der theoretische Input, die eingesetzten Methoden, die technische Umsetzung und das Material beschrieben. Zudem sind die ausgearbeiteten Arbeitsblätter und der Foliensatz für die Fernstudierenden vorhanden, sowie die Textformen der Achtsamkeitsübung, der Meditation und der Gehirnwellenmodulation. Eine Diskussion hinterfragt das Vorgehen kritisch und ein Fazit fasst die Fallstudie zusammen. Der Ausblick rundet die Fallstudie ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.