"Fahrerflucht" ist der mittlerweile 16. Band der Kinderkrimireihe " Die Kaminski-Kids".
Diesmal geht es um Maik, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Der Autofahrer, der ihn angefahren hat , hat Fahrerflucht begangen. Die Kaminski-Kids machen sich auf die Suche nach dem Autofahrer, da die
Polizei bisher keinen Erfolg hatte. Die Kaminski-Kids kommen dem Täter immer näher.
Dieser…mehr"Fahrerflucht" ist der mittlerweile 16. Band der Kinderkrimireihe " Die Kaminski-Kids".
Diesmal geht es um Maik, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Der Autofahrer, der ihn angefahren hat , hat Fahrerflucht begangen. Die Kaminski-Kids machen sich auf die Suche nach dem Autofahrer, da die Polizei bisher keinen Erfolg hatte. Die Kaminski-Kids kommen dem Täter immer näher.
Dieser Kinderkrimi lässt sich wunderbar leicht lesen. Die Geschichte bleibt durchweg spannend bis zum Schluß. Was auffällt, dass die Kinder recht modern sind und ganz natürlich mit Tablet, Smartphone und Co umgehen, so wie es auch unter vielen Kindern und Jugendlichen heute üblich ist.
Das ist aber genau der Punkt, der mir in Kombination mit der mageren christlichen Botschaft nicht gefällt. Bei einem Kinderbuch aus einem christlichen Verlag erwarte ich mehr Botschaft, sonst kann ich auch zu normalen Kinderbüchern greifen. Und gerade Handys und Co verhindern mittlerweile, dass Kommunikation noch auf anderen Wegen möglich ist. Man muss auch nicht immer alles haben, was gerade in ist.
Ansonsten bietet das Buch alles, was ein gutes Kinderbuch bieten sollte, Unterhaltung, eine Geschichte, mit der sich die Kinder identifizieren können und Themen wie Freundschaft und Familie , die ihnen wichtig sind.
Fazit: ein moderner Kinderkrimi, der auch Kinder ansprechen wird, die mit "Glauben" nichts am Hut haben.