Der Inhalt
Über das Wissen - wissenssoziologische Kontextualisierung.- Die Suche nach Neuem in der Innovationsgesellschaft.- Das Wissen der Künste.- Feldzugang und Methodik.- Analyseteil I - Reflexivierung des Wissens.- Analyseteil II - Experimentalisierung des Wissens.- Analyseteil III - Aktivierung des Wissens.- Zusammenführung: Wissensdynamiken durch Prozesskunst.- Ausblick: Grenzgänger - Kunst oder Nicht-Kunst?
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Sozial- und Kulturwissenschaften, der Geschichts- und Kunstwissenschaften, des Kulturmanagements sowie aus der Stadt- und Regionalentwicklung
Der Autor
Dr. Henning Mohr arbeitet als Kultur- und Innovationsmanager.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.