7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Stell dir vor, du könntest die flüchtigen Momente des Lebens nicht nur wahrnehmen, sondern in ihrer ganzen Tiefe erfahren. "Die Kunst des Augenblicks" nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise in das Wesen der Zeit, der Wahrnehmung und des Bewusstseins dorthin, wo das Alltägliche zu einem Kaleidoskop aus Schwingungen und Möglichkeiten wird. Dieses Buch öffnet dir ein Tor zu einer Welt, in der jeder Augenblick mehr ist als nur ein flüchtiger Schnittpunkt zwischen Gestern und Morgen. Es enthüllt die verborgenen Dimensionen unseres Daseins, in denen Paradoxien, Illusionen und tiefgründige…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Stell dir vor, du könntest die flüchtigen Momente des Lebens nicht nur wahrnehmen, sondern in ihrer ganzen Tiefe erfahren. "Die Kunst des Augenblicks" nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise in das Wesen der Zeit, der Wahrnehmung und des Bewusstseins dorthin, wo das Alltägliche zu einem Kaleidoskop aus Schwingungen und Möglichkeiten wird. Dieses Buch öffnet dir ein Tor zu einer Welt, in der jeder Augenblick mehr ist als nur ein flüchtiger Schnittpunkt zwischen Gestern und Morgen. Es enthüllt die verborgenen Dimensionen unseres Daseins, in denen Paradoxien, Illusionen und tiefgründige Einsichten harmonisch miteinander verwoben sind.

Mit einer einzigartigen Mischung aus philosophischer Tiefe, metaphysischen Erkundungen und spiritueller Sensibilität führt dich "Die Kunst des Augenblicks" in Bereiche, die weit über das rein Sichtbare hinausgehen. Du erfährst, wie sich unser Bewusstsein in der Stille des Jetzt entfaltet, wie individuelle Erfahrungen mit dem kosmischen Ganzen verschmelzen und wie scheinbar widersprüchliche Kräfte von Zeit und Ewigkeit, von Illusion und Wahrheit in einem dynamischen Tanz zusammenkommen. Die Seiten laden dich ein, die Grenzen deiner gewohnten Wahrnehmung zu hinterfragen und dich auf ein Abenteuer einzulassen, das sowohl den Geist als auch das Herz berührt.

Dieses Buch richtet sich an alle Suchenden, Denker und Träumer, die den Mut haben, den Augenblick als Quelle unendlicher Möglichkeiten zu erkennen. Es ist eine Einladung, das Leben nicht nur zu leben, sondern es in seiner ganzen Poesie und Tiefe zu erfahren. Lass dich von den Worten verzaubern und entdecke, dass in jedem flüchtigen Moment das Potenzial für eine Offenbarung liegt für einen Augenblick, der dein Verständnis von dir selbst und der Welt neu erstrahlen lässt.

Tauche ein in "Die Kunst des Augenblicks" und finde heraus, wie du durch das bewusste Erleben des Jetzt zu einem tieferen, erfüllteren Sein finden kannst. Jeder Satz, jede Metapher und jede philosophische Überlegung ist ein Schritt auf dem Weg zu einer neuen Dimension des Bewusstseins, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden.

Viel Spaß beim lesen!


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sophie Winterfeld (geb. 1979), wohnhaft in der Schweiz, ist eine Autorin, die sich mit Hingabe dem freien Denken, tiefgehenden Texten und philosophischen Betrachtungen widmet. Ihre Schriften bewegen sich zwischen den Polen des Seins und des Nichts, der Vernunft und der Intuition, des Individuellen und des Universellen. Mit einer ausgeprägten Sensibilität für das Menschliche und einer unermüdlichen Suche nach Wahrheit erkundet sie Fragen, die über den Alltag hinausweisen Fragen nach Sinn, Freiheit und der Natur des Geistes.

Philosophie ist für Sophie Winterfeld nicht nur ein intellektuelles Unterfangen, sondern eine Lebenshaltung. Ihr Schreiben ist geprägt von der Liebe zur Reflexion, zum Zweifel und zur Offenheit gegenüber neuen Gedankenwelten. Sie verbindet klassische philosophische Traditionen mit modernen Perspektiven und schafft so Texte, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind. Ihre Auseinandersetzungen mit existenziellen Themen richten sich an Menschen, die bereit sind, über den Tellerrand zu blicken, die gewohnte Denkmuster hinterfragen und sich mit den großen Fragen des Daseins beschäftigen möchten.

Ihr Label "Logos & Geist Zwischen Sein & Nichts" spiegelt ihre Philosophie wider. Es steht für den Dialog zwischen rationalem Denken (Logos) und geistiger Tiefe (Geist), für das Ringen um Erkenntnis in einer Welt, die oft zwischen Beständigkeit und Vergänglichkeit schwankt. Ihre Texte laden dazu ein, sich auf das Spannungsfeld zwischen Wissen und Nichtwissen, auf die Schönheit des Suchens und die Unvermeidlichkeit des Zweifelns einzulassen.

Neben ihrem philosophischen Interesse fühlt sich Sophie Winterfeld besonders dem Ideal der geistigen und persönlichen Freiheit verbunden. Sie glaubt an die Kraft des individuellen Denkens, an das Potenzial des Menschen, sich selbst zu hinterfragen und sich geistig weiterzuentwickeln. Ihr Schreiben ist daher nicht dogmatisch, sondern explorativ eine Einladung zum Mitdenken, zum Staunen, zum kritischen Hinterfragen der eigenen Überzeugungen.