33,99 €
33,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 25.06.26
payback
0 °P sammeln
33,99 €
33,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 25.06.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
33,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 25.06.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
33,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 25.06.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Papst leitet gleichzeitig die Katholische Kirche, die größte verfasste Glaubensgemeinschaft der Welt, und den Heiligen Stuhl, die einzige religiöse Institution, mit der fast alle Staaten als Völkerrechtssubjekt diplomatische Beziehungen unterhalten. Seine Aufgabe als Kirchenoberhaupt liefert die soziale Machtbasis für die politische Rolle in den internationalen Beziehungen. Der Papst muss das Kirchenvolk in beeindruckender Zahl mobilisieren, um seine Stellung in der Diplomatie zu behaupten. Seine Diplomaten dienen umgekehrt den Interessen der Kirche, die - ihrem Selbstverständnis nach -…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Papst leitet gleichzeitig die Katholische Kirche, die größte verfasste Glaubensgemeinschaft der Welt, und den Heiligen Stuhl, die einzige religiöse Institution, mit der fast alle Staaten als Völkerrechtssubjekt diplomatische Beziehungen unterhalten. Seine Aufgabe als Kirchenoberhaupt liefert die soziale Machtbasis für die politische Rolle in den internationalen Beziehungen. Der Papst muss das Kirchenvolk in beeindruckender Zahl mobilisieren, um seine Stellung in der Diplomatie zu behaupten. Seine Diplomaten dienen umgekehrt den Interessen der Kirche, die - ihrem Selbstverständnis nach - Mitglieder und Mission, aber auch Frieden und Gerechtigkeit für die Menschheit im Blick zu behalten hat. Die Medienarbeit des Papstes verstärkt sowohl Mobilisierung als auch Diplomatie. Im Idealfall gelingt dem Papst der Balanceakt zwischen Kirchen- und Weltpolitik durch eine kohärente Macht- und Moralpolitik. In der Realität muss er aber oft prekäre Kompromisse finden. Im 20. Jahrhundert lag die Präferenz der Päpste - so Mariano Barbato in seiner politikwissenschaftlichen Analyse des Papsttums und des Vatikans - im Zweifel bei der Förderung der weltpolitischen Rolle des Heiligen Stuhls.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mariano Barbato ist außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Universität Passau und Associate Professor (zugleich DAAD-Langzeitdozent) an der Andrassy Universität Budapest.