Toller Abschluß der Reihe- mitreißend,  emotional im wunderschönen Timmendorf an der Ostsee
Mit ,,Die Liebe am Horizont-Die Frauen der Villa Sommerwind "  nimmt die Autorin Anna Husen den Leser  nun das dritte und leider letzte Mal mit nach Timmendorfer Strand an der wunderschönen 
 Ostsee.
Nachdem ich schon mit großer Begeisterung mit  den  ersten beiden Teilen ,, Das Glück am Horizont " und…mehrToller Abschluß der Reihe- mitreißend,  emotional im wunderschönen Timmendorf an der Ostsee
Mit ,,Die Liebe am Horizont-Die Frauen der Villa Sommerwind "  nimmt die Autorin Anna Husen den Leser  nun das dritte und leider letzte Mal mit nach Timmendorfer Strand an der wunderschönen Ostsee.
Nachdem ich schon mit großer Begeisterung mit  den  ersten beiden Teilen ,, Das Glück am Horizont " und ,,Die Hoffnung am Horizont "  in die Geschichte der Villa Sommerwind und das Leben der Familie  eintauchen konnte, war ich schon ganz gespannt, wie es mit dem Hotel nach den überstandenen Kriegsjahren weitergeht.  Nach Henriette  und den Schwestern Christine und Julia geht es im finalen Band der Triologie ins Jahr 1951 und ins Leben von Gerda, Julias Tochter.
Der Krieg ist  schon seit 6 Jahren beendet  und doch hat Gerda noch immer nichts von ihren Eltern Christine und Max gehört,  die Timmendorf  und Gerda noch vor Kriegsausbruch  verlassen haben, um der Verfolgung durch die Nazis zu entkommen.  Julia hat sich rührend um ihre Nichte gekümmert,  sie wie ein eigenes Kind groß gezogen.  Auch wenn die Erinnerungen an ihre Eltern langsam verblassen, ist die Sehnsucht  nach ihnen noch  immer groß.  Mit ihrem Interesse  an der Medizin fühlt Gerda sich ihrer Mutter nah. Leider wird sie nicht zum Studium zugelassen,  stattdessen beginnt sie ihre Ausbildung in der Villa Sommerwind. Als das  Nachbarhotel von Familie Ahrens übernommen wird, trifft sie auf Henning, der  ihre Mutter in Klanxbüll kennengelernt hatte und . vor einigen Jahren Briefe an Juila aushändigte.  Obwohl seine Eltern strkt gegen eine Verbindung der beiden jungen Menschen sind,  verbringen sie mehr und mehr  Zeit miteinander.  Henning verspricht Gerda , sie bei ihrer Suche nach ihren Eltern zu unterstützen  wenn sie sich auf den Weg machen möchte. Eines Tages machen sie sich dann  tatsächlich auf den Weg. Werden sie Christine finden und eine Erklärung dafür bekommen,  warum sie sich nie bei Gerda und dem Rest der Familie gemeldet haben?
Anna Husen hat mich mit ihrem flüssigen und so wunderbar bildhaften Schreibstil wieder direkt nach Timmendorf in die Villa Sommerwind,  in das Leben der Familie und an den Ostseestrand entführt. Es entstehen sofort Bilder vor meinen Augen,  wenn ich an der Seite von Gerda durch den Ort gehe,  den Wellen am Strand zusehe und den Wind in den Haaren spüre.
Das Wiedersehen mit den schon liebgewonnenen Personen ist großartig, dabei  ihre Entwicklung zu sehen und ihren Werdegang zu begleiten und auch neue kennenzulernen.  . Auch Gerda ist inzwischen eine junge Frau, die mir auf Anhieb sympathisch ist. Sie ist  mit ihrem Temperament ihrer Tante sehr ähnlich und die in ihr brodelnde Wut ist förmlich spürbar.  Manchmal sprudelt die aus ihr heraus wie ein Vulkan, doch  Henning kann  sie so manches Mal am Überkochen hindern.  Die emotionale Suche nach  Gerdas Eltern hat mich gefesselt und sehr berührt. Die Gefühle sind authentisch und sehr lebendig beschrieben,  mit großem Mitgefühl und hoffnungsvoll habe ich die aufregende Suche verfolgt,  mich mit Gerda gefreut und bitterlich geweint.
Historische Ereignisse  , sowie Entwicklungen in Timmendorf  und in der Medizin  fließen wunderbar in die Geschichte ein und werden geschickt mit dem Leben der Protagonisten verknüpft.
Obwohl ich etwas wehmütig das Buch beendet habe, ich wäre zu gerne noch viel länger mit den Frauen der Villa Sommerwind in Timmendorf geblieben,  bin ich über das Ende begeistert.
Auch wenn es möglich ist ,  den 3. Teil der Reihe ohne Vorkenntnisse zu  verstehen,  empfehle ich alle Bände nacheinander zu lesen.  So ist es  ein viel größerer Genuss,  in die Geschichte der  großartigen Frauen  der Villa Sommerwind,  mit all ihren aufregenden Lebens-und Liebesgeschichten einzutauchen.
Von ganzem Herzen empfehle ich diese großartige und emotionale Triologie,  mit wunderbaren , starken und liebenswerten Protagonisten , die den Leser an den zauberhaften Kurort Timmendorfer Strand an  der Ostsee entführt.