Im dritten Band der Schokomagie-Reihe von Mareike Allnoch geht es für Mila Kornblum und ihre beste Freundin Liz erneut nach Paris – diesmal nicht zum Schüleraustausch, sondern zur Sommerakademie für Duftseher, die im Élysée-Palast stattfindet. Die Einladung zur Akademie ist eine große Ehre, und zum
Glück gelingt es Milas Mutter, auch die Eltern von Liz zu überzeugen.
Vor Ort erwarten die beiden…mehrIm dritten Band der Schokomagie-Reihe von Mareike Allnoch geht es für Mila Kornblum und ihre beste Freundin Liz erneut nach Paris – diesmal nicht zum Schüleraustausch, sondern zur Sommerakademie für Duftseher, die im Élysée-Palast stattfindet. Die Einladung zur Akademie ist eine große Ehre, und zum Glück gelingt es Milas Mutter, auch die Eltern von Liz zu überzeugen.
Vor Ort erwarten die beiden Freundinnen gleich mehrere Überraschungen: Neben dem Wiedersehen mit Louis, dem Sohn des französischen Präsidenten, lernen sie neun weitere Jugendliche kennen, die ebenfalls über die seltene Gabe des Duftsehens verfügen. Gemeinsam sollen sie ihre Fähigkeiten trainieren und mehr über die Hintergründe der Schokomagie erfahren. Doch als ausgerechnet Ophelia, Milas alte Bekannte vom Schüleraustausch, plötzlich Teil der Gruppe ist, wirft das Fragen auf. Wieso ist sie ebenfalls eine Duftseherin – und warum hat sie sich bisher nicht zu erkennen gegeben?
Mila spürt schnell, dass hinter der Sommerakademie mehr steckt, als es zunächst den Anschein hat. Während sie versucht, ihre Gabe besser zu kontrollieren, gerät sie tiefer in die Machenschaften des Zirkels. Und auch ihre Verbindung zu Louis wird auf die Probe gestellt.
Mareike Allnoch führt die Geschichte um Mila, Liz und die Duftseher spannend und stimmungsvoll fort. Wie schon in den ersten beiden Bänden überzeugt der dritte Teil mit einer gelungenen Mischung aus Magie, Freundschaft, Spannung und einem Hauch von erster Liebe. Die Idee der Schokomagie wird weiterentwickelt, und neue Figuren bringen frischen Wind in die Handlung. Besonders schön ist, dass Mila reifer wirkt und zunehmend Verantwortung für ihre Gabe übernimmt.
Auch dieser Band richtet sich an Leserinnen und Leser ab 10 Jahren. Die Kapitel sind angenehm kurz, der Schreibstil bleibt leicht und gut lesbar – ideal auch zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen. Am Ende des Buches gibt es wieder zwei kreative Rezepte, nämlich für das Unglaubliche Überraschungsschokoei und die Erleuchtenden Erdbeercrispies – ausprobiert haben wir sie zwar nicht, aber sie klingen sehr lecker und passen wunderbar zur Geschichte.
Meiner Tochter (inzwischen 13) und mir hat auch „Die Macht der Schokomagie“ wieder richtig gut gefallen. Die Geschichte entwickelt sich spannend weiter, bleibt dabei aber stets altersgerecht. Wir vergeben auch für diesen Band sehr gerne 5 von 5 Sternen.