J. Hirschberg
Die Magnet-Operation in der Augenheilkunde (eBook, PDF)
Nach eigenen Erfahrungen dargestellt
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
J. Hirschberg
Die Magnet-Operation in der Augenheilkunde (eBook, PDF)
Nach eigenen Erfahrungen dargestellt
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Magnet-Operation in der Augenheilkunde" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Julius HirschbergJulius Hirschberg's Ausgewählte Abhandlungen (1868-1912) zu seinem 70. Geburtstage ihm überreicht im Namen seiner Schüler (eBook, PDF)249,95 €
- R. FischerÜber die Embolie der Arteria centralis retinae (eBook, PDF)109,95 €
- Fr. RavothGrundriss der Akiurgie (eBook, PDF)139,95 €
- Die Augenheilkunde des Aetius aus Amida (eBook, PDF)109,95 €
- J. HirschbergVon New York nach San Francisco (eBook, PDF)109,95 €
- J. HirschbergHilfswörterbuch zum Aristophanes, Teil 1 (eBook, PDF)109,95 €
- J. HirschbergHeft 2 (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Magnet-Operation in der Augenheilkunde" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 142
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112431962
- Artikelnr.: 67238676
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 142
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112431962
- Artikelnr.: 67238676
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhalt -- Erster Abschnitt -- 1. Geschichte der Magnet-Operation -- 2. Beispiele der heutigen Magnet-Operation -- 3. Unsre Einrichtung -- 4. Ueber die in's Augen-Innere eindringenden Eisensplitter und ihre Schicksale -- Zweiter Abschnitt. Anzeigen und Verfahrungsweisen -- 5. Die Entfernung von Eisensplittern aus der frischen Eingangs wunde -- 6. Beispiele -- 7. Die Entfernung von Eisensplittern aus dem Glaskörper und der Netzhaut nach Schliessung der Verletzungs-Wunde -- 8. Der Meridionalschnitt -- 9. Die Diagnose der Eisensplitter in der Tiefe des Auges -- 10. Die Versorgung des Verletzungs-Stars -- 11. Beispiele aus früherer Zeit, betr. Eisensplitter im Glaskörper -- 12. Beispiele aus früherer Zeit, betr. Eisensplitter in der Netzhaut -- 13. Ueber die Berechnung von hinteren Lederhaut- Schnitten -- 14. Beispiele aus neuer Zeit, betr. Eisensplitter im Glaskörper oder in der Netzhaut. Das zusammengesetzte Verfahren -- 15. Beispiele aus neuerer Zeit, wo der Riesen-Magnet wirkungslos, der kleine Magnet brauchbar -- 16. Ueber die Gefahren des HAAB'schen Magneten -- 17. Schluss-Betrachtung über die Ausziehung von Eisensplittern aus Glaskörper und Netzhaut -- Dritter Abschnitt. Entfernung von Eisensplittern aus den vorderen Theilen des Auges und aus der Umgebung derselben -- 18. Allgemeine Bemerkungen -- 19. Die Ausziehung von Eisensplittern aus der Linse, erläutert durch drei Beispiele aus früherer, mittlerer und neuer Zeit -- 20. Eisensplitter in der Iris -- 21. Eisensplitter in der Vorder-Kammer -- 22. Eisensplitter aus der Vorderkammer-Bucht geholt -- 23. Eisensplitter in der Hornhaut -- 24. Splitter in der Lederhaut -- 25. Splitter in und unter der Augapfel-Bindehaut -- Schlusswort -- Literatur -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhalt -- Erster Abschnitt -- 1. Geschichte der Magnet-Operation -- 2. Beispiele der heutigen Magnet-Operation -- 3. Unsre Einrichtung -- 4. Ueber die in's Augen-Innere eindringenden Eisensplitter und ihre Schicksale -- Zweiter Abschnitt. Anzeigen und Verfahrungsweisen -- 5. Die Entfernung von Eisensplittern aus der frischen Eingangs wunde -- 6. Beispiele -- 7. Die Entfernung von Eisensplittern aus dem Glaskörper und der Netzhaut nach Schliessung der Verletzungs-Wunde -- 8. Der Meridionalschnitt -- 9. Die Diagnose der Eisensplitter in der Tiefe des Auges -- 10. Die Versorgung des Verletzungs-Stars -- 11. Beispiele aus früherer Zeit, betr. Eisensplitter im Glaskörper -- 12. Beispiele aus früherer Zeit, betr. Eisensplitter in der Netzhaut -- 13. Ueber die Berechnung von hinteren Lederhaut- Schnitten -- 14. Beispiele aus neuer Zeit, betr. Eisensplitter im Glaskörper oder in der Netzhaut. Das zusammengesetzte Verfahren -- 15. Beispiele aus neuerer Zeit, wo der Riesen-Magnet wirkungslos, der kleine Magnet brauchbar -- 16. Ueber die Gefahren des HAAB'schen Magneten -- 17. Schluss-Betrachtung über die Ausziehung von Eisensplittern aus Glaskörper und Netzhaut -- Dritter Abschnitt. Entfernung von Eisensplittern aus den vorderen Theilen des Auges und aus der Umgebung derselben -- 18. Allgemeine Bemerkungen -- 19. Die Ausziehung von Eisensplittern aus der Linse, erläutert durch drei Beispiele aus früherer, mittlerer und neuer Zeit -- 20. Eisensplitter in der Iris -- 21. Eisensplitter in der Vorder-Kammer -- 22. Eisensplitter aus der Vorderkammer-Bucht geholt -- 23. Eisensplitter in der Hornhaut -- 24. Splitter in der Lederhaut -- 25. Splitter in und unter der Augapfel-Bindehaut -- Schlusswort -- Literatur -- Backmatter