Sarah mag ihre Sprachassistentin Irene, obwohl sie von ihr total überwacht und kontrolliert wird. Die düstere Zukunftsvision, in der Menschen mittels digitaler Technologien skrupellos manipuliert werden, spielt im Jahr 2056. Aber ist sie nicht schon längst Gegenwart? Neun Jahre nach dem Erscheinen des Romans sind Smartphones fast lebensnotwendig, macht die Künstliche Intelligenz rasante Fortschritte. Die amerikanischen Tech-Riesen besitzen dank Google, Facebook, WhatsApp usw. immens viele Daten über uns. Es ist also alles dafür da, uns unbemerkt zu manipulieren. Sarah erkennt erst spät, dass ihr eine digitale Scheinwelt den freien Willen genommen hat. Haben wir den noch? Kann uns Sarahs Geschichte eine Antwort darauf geben?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.