0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Die Memoiren des Sherlock Holmes, erschienen 1893 unter dem englischen Originaltitel The Memoirs of Sherlock Holmes, ist die zweite Sammlung von Detektivgeschichten um Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle. In sämtlichen Geschichten des Bandes fungiert, wie auch in fast allen übrigen Sherlock-Holmes-Geschichten, Holmes' Freund Dr. Watson als Ich-Erzähler. Außergewöhnlich an der Geschichtensammlung ist, dass sie sowohl Sherlock Holmes' ersten Fall (Die ,Gloria Scott'), der in Rückblenden erzählt wird, als auch seinen - nach Doyles damaliger Planung - letzten Fall (Das letzte Problem)…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Memoiren des Sherlock Holmes, erschienen 1893 unter dem englischen Originaltitel The Memoirs of Sherlock Holmes, ist die zweite Sammlung von Detektivgeschichten um Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle. In sämtlichen Geschichten des Bandes fungiert, wie auch in fast allen übrigen Sherlock-Holmes-Geschichten, Holmes' Freund Dr. Watson als Ich-Erzähler. Außergewöhnlich an der Geschichtensammlung ist, dass sie sowohl Sherlock Holmes' ersten Fall (Die ,Gloria Scott'), der in Rückblenden erzählt wird, als auch seinen - nach Doyles damaliger Planung - letzten Fall (Das letzte Problem) enthält, der mit einem traurigen Nachruf auf den großen Detektiv endet. Zudem enthalten die Geschichten Details aus Sherlock Holmes' Privatleben, wie die Beziehung zu seinem Bruder Mycroft oder seinen Kokaingenuss.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle, britischer Schriftsteller und Arzt, schuf die Figur des Sherlock Holmes 1887 für A Study in Scarlet, den ersten von vier Romanen und sechsundfünfzig Kurzgeschichten über Holmes und Dr. Watson. Die Sherlock-Holmes-Geschichten sind ein Meilenstein im Bereich der Kriminalromane. Doyle war ein produktiver Schriftsteller, der neben den Holmes-Geschichten auch Fantasy- und Science-Fiction-Geschichten über Professor Challenger und humorvolle Geschichten über den napoleonischen Soldaten Brigadier Gerard sowie Theaterstücke, Romane, Gedichte, Sachbücher und historische Romane schrieb. Eine von Doyles frühen Kurzgeschichten, "J. Habakuk Jephson's Statement" (1884), trug dazu bei, das Geheimnis der Mary Celeste bekannt zu machen.