2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

In "Die Memoiren des Sherlock Holmes" präsentiert Arthur Conan Doyle eine Sammlung von Erzählungen, die in die psychologischen Abgründe des Verbrechens und die Feinheiten der menschlichen Natur eintauchen. Holmes, der brillante Detektiv, und sein treuer Freund Dr. Watson lösen komplexe Fälle, die durch Doyles klaren, präzisen Stil und seine meisterhafte Erzählkunst lebendig werden. Die Geschichten beleuchten nicht nur bahnbrechende kriminaltechnische Methoden des 19. Jahrhunderts, sondern thematisieren auch einen moralischen Diskurs über Gerechtigkeit und Menschlichkeit, zeitgebunden aber…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.86MB
Produktbeschreibung
In "Die Memoiren des Sherlock Holmes" präsentiert Arthur Conan Doyle eine Sammlung von Erzählungen, die in die psychologischen Abgründe des Verbrechens und die Feinheiten der menschlichen Natur eintauchen. Holmes, der brillante Detektiv, und sein treuer Freund Dr. Watson lösen komplexe Fälle, die durch Doyles klaren, präzisen Stil und seine meisterhafte Erzählkunst lebendig werden. Die Geschichten beleuchten nicht nur bahnbrechende kriminaltechnische Methoden des 19. Jahrhunderts, sondern thematisieren auch einen moralischen Diskurs über Gerechtigkeit und Menschlichkeit, zeitgebunden aber universell gültig. Arthur Conan Doyle, ein beeindruckender Schriftsteller und Arzt, fand seine Inspiration in den Herausforderungen der Victorianischen Gesellschaft und der Wissenschaft seiner Zeit. Seine persönliche Leidenschaft für die Kriminalpsychologie und seine Erfahrung in der medizinischen Praxis prägten seine Schaffung von Sherlock Holmes, einer Figur, die perfekte Logik mit menschlichem Einfühlungsvermögen kombiniert. Doyles Werke spiegeln seine Überzeugung wider, dass Wissenschaft und Kunst Hand in Hand gehen, um ein tieferes Verständnis der Welt zu erlangen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber klassischer Kriminalromane und für alle, die sich für die Entwicklung der Detektivliteratur interessieren. Die fesselnden Geschichten werden sowohl neugierige Einsteiger als auch eingefleischte Fans des Genres in ihren Bann ziehen. Tauchen Sie ein in die Welt von Sherlock Holmes und erleben Sie zeitlose Spannung, die bis heute nachhallt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle, britischer Schriftsteller und Arzt, schuf die Figur des Sherlock Holmes 1887 für A Study in Scarlet, den ersten von vier Romanen und sechsundfünfzig Kurzgeschichten über Holmes und Dr. Watson. Die Sherlock-Holmes-Geschichten sind ein Meilenstein im Bereich der Kriminalromane. Doyle war ein produktiver Schriftsteller, der neben den Holmes-Geschichten auch Fantasy- und Science-Fiction-Geschichten über Professor Challenger und humorvolle Geschichten über den napoleonischen Soldaten Brigadier Gerard sowie Theaterstücke, Romane, Gedichte, Sachbücher und historische Romane schrieb. Eine von Doyles frühen Kurzgeschichten, "J. Habakuk Jephson's Statement" (1884), trug dazu bei, das Geheimnis der Mary Celeste bekannt zu machen.