1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Die Mitschuldigen" thematisiert Johann Wolfgang von Goethe die komplexen Verstrickungen von Moral und Verantwortung innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen. Das Werk besticht durch seinen präzisen, oft poetischen Stil und ist eingebettet in den literarischen Kontext der Weimarer Klassik, wo Fragen der Ethik und der individuellen Freiheit im Vordergrund standen. Goethe gelingt es, durch vielschichtige Charaktere und prägnante Dialoge die Grenzen menschlichen Handelns und die Tragik von Schuld und Mitschuld auszuloten und dabei ein zeitloses, universelles Thema anzusprechen. Goethe, als…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Die Mitschuldigen" thematisiert Johann Wolfgang von Goethe die komplexen Verstrickungen von Moral und Verantwortung innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen. Das Werk besticht durch seinen präzisen, oft poetischen Stil und ist eingebettet in den literarischen Kontext der Weimarer Klassik, wo Fragen der Ethik und der individuellen Freiheit im Vordergrund standen. Goethe gelingt es, durch vielschichtige Charaktere und prägnante Dialoge die Grenzen menschlichen Handelns und die Tragik von Schuld und Mitschuld auszuloten und dabei ein zeitloses, universelles Thema anzusprechen. Goethe, als einer der bedeutendsten Dichter und Denker der deutschen Literatur, bringt in diesem Werk seine tiefgreifenden Überlegungen zu menschlichen Beziehungen und der gesellschaftlichen Verantwortung zu Papier. Angesichts seiner vielfältigen Erfahrungen in Politik, Wissenschaft und Kunst formte sich Goethes Verständnis für die menschliche Natur, was sich in der psychologischen Tiefe seiner Charaktere widerspiegelt. Sein Umgang mit den großen Themen der Menschheit, wie Liebe, Schuld und Tugend, macht ihn zu einem unvergleichlichen Autoren, dessen Werk auch im sozialen und moralischen Kontext seiner Zeit resoniert. "Die Mitschuldigen" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden, der sich für die menschliche Psyche und die ethischen Fragestellungen des Lebens interessiert. Goethes meisterhaftes Spiel mit Sprache und Struktur fordert den Leser heraus, über die eigene Moral und die Konsequenzen des Handelns nachzudenken. Ein Buch, das sowohl unterhaltsam als auch erkenntnisreich ist und einen tiefen Einblick in die menschliche Natur gewährt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Johann Wolfgang von Goethe wurde 1749 in Frankfurt am Main geboren und verstarb im Jahre 1832 in Weimar. Er zählt bis heute als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und Naturforscher. Als seine bekanntesten Werke lassen sich "Die Leiden des jungen Werther" und "Faust" nennen, durch welche er europaweite Bekanntheit erlangte und welche bis heute einen wichtigen Teil der Schullektüre darstellen. Johann Wolfgang von Goethe gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des "Sturm und Drang" sowie der "Weimarer Klassik".