Der Roman spielt in zwei Zeitebenen, einmal in der Gegenwart und einmal ca. 2000 Jahre später in der Zukunft. Protagonisten sind Daniel 1 (Gegenwart) und seine späteren Reinkarnationen Daniel 24 und Daniel 25. Es ist eine düstere Geschichte über die Entwicklung der Menschheit in einer Zeit ohne
Gefühle.
Bereits in den ersten Kapiteln wird deutlich, dass Daniel 1 ein liebloser, dekadenter…mehrDer Roman spielt in zwei Zeitebenen, einmal in der Gegenwart und einmal ca. 2000 Jahre später in der Zukunft. Protagonisten sind Daniel 1 (Gegenwart) und seine späteren Reinkarnationen Daniel 24 und Daniel 25. Es ist eine düstere Geschichte über die Entwicklung der Menschheit in einer Zeit ohne Gefühle.
Bereits in den ersten Kapiteln wird deutlich, dass Daniel 1 ein liebloser, dekadenter Zyniker ist. Die Fokussierung auf diese negativen menschlichen Eigenschaften lässt den geklonten leidenschaftslosen Neo-Menschen als konsequente Weiterentwicklung erscheinen. Das wirft einen bezeichnenden Blick auf den Zustand der Gegenwart.
Der Analyse der Menschheit aus dem Blickwinkel der gefühlsarmen Neo-Menschen beinhaltet eine Abrechnung mit der derzeitigen Gesellschaft, der es an echten Gefühlen, an echter Liebe mangelt. Hinter der Fassade vulgärer Beschreibungen schlummert die Sehnsucht nach echter Liebe.