Die Mutter der Berggorillas. Dian Fossey, eine bedeutende Frau, die die Welt mit ihrer Willenskraft verändert hat. Es ist eine Roman Biographie kompakt und gut recherchiert auf 432 Seiten dargestellt.
Sie war die Ikone des Artenschutzes. Eine kompromisslose Kämpferin, die alles für die
Berggorillas opferte. Aber nun zum Anfang. 1967 im Grenzgebiet zwischen Kongo, Ruanda und Uganda entsteht etwas…mehrDie Mutter der Berggorillas. Dian Fossey, eine bedeutende Frau, die die Welt mit ihrer Willenskraft verändert hat. Es ist eine Roman Biographie kompakt und gut recherchiert auf 432 Seiten dargestellt.
Sie war die Ikone des Artenschutzes. Eine kompromisslose Kämpferin, die alles für die Berggorillas opferte. Aber nun zum Anfang. 1967 im Grenzgebiet zwischen Kongo, Ruanda und Uganda entsteht etwas Einmaliges für damalige Zeit. Sie gründet in den Bergen das Camp Karisoke, um die Gorillas zu beobachten. Um Zahlen zu haben, dass es sie noch gibt. Schnell kommen noch neue Helfer dazu, weil sowas ist alleine nicht zu schaffen, man braucht ein Team, in dem man sich auf jeden verlassen kann. Nur so kann man produktiv und effektiv arbeiten und forschen. Sie lernt die Sprache der Gorillas, um mit ihnen zu kommunizieren, gibt ihnen Namen und aus der Forschung entsteht eine Bindung voller Macht und Kampfgeist ums Überleben. Es vergehen Jahre, damit die Menschheit es zu schätzen weiß. Sie gibt aber nicht auf... Sie gibt alles, was sie hat. Wilderer und Jäger sind ihre größten Feinde, mit ihnen muss sie sich auseinandersetzen und kommunizieren, wofür sie das alles tut. Damit die Art bestehen bleibt, für unsere Nachfolger. Während dieser schwieriger Zeit ist sie nicht alleine da, viele Menschen arbeiten eng mit ihr zusammen. Somit auch der Naturfotograf Bob Campbell. Er ist damals schon verheiratet und trotzdem baut er eine Bindung zu ihr auf. Ist das nur eine sehr gute Freundschaft, oder ist das schon Liebe? Dian angagiert sich fast 20 Jahre, mit Erfolg, wie wir heute wissen, ohne sie gäbe es die Berggorillas nicht mehr auf dieser Erde.
Wer noch mehr erfahren möchte, dem empfehle ich den Film Gorillas im Nebel. Da erfährt man noch zusätzlich vieles über die wirtschaftlichen und sozialen Probleme Zentralafrikas.
Eine für mich sehr besondere Frau und ihre emotionale Geschichte. Es ist wert, mehr über die Hintergründe zu erfahren. Deshalb eine Weiterempfehlung und 4 Sterne von mir.