Egbert Jahn, Volker Rittberger
Die Ostpolitik der BRD (eBook, PDF)
Triebkräfte, Widerstände, Konsequenzen
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Egbert Jahn, Volker Rittberger
Die Ostpolitik der BRD (eBook, PDF)
Triebkräfte, Widerstände, Konsequenzen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 34.91MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Bernd KregelAußenpolitik und Systemstabilisierung in der DDR (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Manfred LentzDie Wirtschaftsbeziehungen DDR - Sowjetunion 1945-1961 (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Gesine ObertreisFamilienpolitik in der DDR 1945-1980 (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11USA - UdSSR (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Jenseits der Westpolitik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hubertus ~zu Löwenstein & xcDer rote Imperialismus (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11Hagen WeilerEthisches Urteilen oder Erziehung zur Moral? (eBook, PDF)35,96 €
- -25%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 287
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322838605
- Artikelnr.: 54060555
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Volker Rittberger ( ) lehrte Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Editorische Einführung.- Ist die "Ostpolitik" Ostpolitik?.- Die ost-und deutschlandpolitische Konzeption der parlamentarischen Opposition des 6. Deutschen Bundestages im Spannungsfeld zwischen Adaption und Alternative.- Die Motive der ostpolitischen Opposition seit 1969.- Ostpolitik und ökonomische Interessen.- Ostpolitik und Osthandel: Das Problem von auswärtiger Politik und Außenhandel in den Publikationen der Wirtschaftspresse und des BDI (1963-72).- Die Ostpolitik und die Wandlung des nach innen und außen gerichteten antikommunistischen Freindbildes.- Die Relevanz der Ostpolitik für gesellschaftliche Veränderungen in der BRD-Entspannung und Zerfall normativer Kontrolle in einer "penetrierten Entspannungsgesellschaft".- Zusammenhänge zwischen der Ostpolitik der BRD und den deutsch-amerikanischen Beziehungen.- Frankreichs Reaktion auf die westdeutsche Ostpolitik.- Die Rezeption der Ostpolitik der BRD in der UdSSR und DDR.- Ostpolitik und das Konzept der gesamteuropäischen wirtschaftlichen Zusammen-arbeit: Zur Rezeption der BRD-Ostpolitik in der UdSSR.- Kontakt und Kommunikation-ein wünschenswertes Element europäischer Friedensforschung?.- Verzeichnis der Autoren.
Editorische Einführung.- Ist die "Ostpolitik" Ostpolitik?.- Die ost-und deutschlandpolitische Konzeption der parlamentarischen Opposition des 6. Deutschen Bundestages im Spannungsfeld zwischen Adaption und Alternative.- Die Motive der ostpolitischen Opposition seit 1969.- Ostpolitik und ökonomische Interessen.- Ostpolitik und Osthandel: Das Problem von auswärtiger Politik und Außenhandel in den Publikationen der Wirtschaftspresse und des BDI (1963-72).- Die Ostpolitik und die Wandlung des nach innen und außen gerichteten antikommunistischen Freindbildes.- Die Relevanz der Ostpolitik für gesellschaftliche Veränderungen in der BRD-Entspannung und Zerfall normativer Kontrolle in einer "penetrierten Entspannungsgesellschaft".- Zusammenhänge zwischen der Ostpolitik der BRD und den deutsch-amerikanischen Beziehungen.- Frankreichs Reaktion auf die westdeutsche Ostpolitik.- Die Rezeption der Ostpolitik der BRD in der UdSSR und DDR.- Ostpolitik und das Konzept der gesamteuropäischen wirtschaftlichen Zusammen-arbeit: Zur Rezeption der BRD-Ostpolitik in der UdSSR.- Kontakt und Kommunikation-ein wünschenswertes Element europäischer Friedensforschung?.- Verzeichnis der Autoren.