Zahlreiche konkrete Handlungsempfehlungen, Checklisten, Praxisbeispiele sowie Kennzahlen/KPIs ermöglichen eine schnelle Umsetzung in die eigene Praxis. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf den Themen New Work und Hybrid/Remote Work. Es wird gezeigt, wie aktuelle Erkenntnisse und Trends dazu in die Employee Journey integriert werden können und damit eine starke Bindung an das Unternehmen und Zufriedenheit von Mitarbeitenden entstehen. Der praxisorientierte Leitfaden richtet sich an HR-Manager:innen und alle Führungskräfte, die die Transformation zur menschenzentrierten Organisation aktiv gestalten wollen.
Der Inhalt
- Grundlagen der Employee Journey
- Die Pre-Boarding-Phase
- Onboarding - Der Grundstein für Mitarbeiterbindung
- Die Phase der Mitarbeiterbindung
- Die Entwicklungsphase
- Die Austritts- bzw. Offboardingphase
- Zukunftsperspektiven
- Die jeweiligen Auswirkungen von New Work / Homeoffice / Remote Work auf die einzelnen Phasen der Employee Journey
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








