Als Rachel nach Bali reist, ahnt sie nicht, dass ein simpler Hinweis "Vorsicht vor den Affen" der Auftakt zu einem turbulenten Abenteuer ist. Ehe sie sich versieht, wird sie in eine fremde Welt katapultiert, in der nichts so ist, wie es scheint. Der Weg zurück? Weit mehr als nur eine Heimreise. Er
wird zur epischen Odyssee voller Rätsel, Gefahren und überraschender Begleiter. Warum ausgerechnet…mehrAls Rachel nach Bali reist, ahnt sie nicht, dass ein simpler Hinweis "Vorsicht vor den Affen" der Auftakt zu einem turbulenten Abenteuer ist. Ehe sie sich versieht, wird sie in eine fremde Welt katapultiert, in der nichts so ist, wie es scheint. Der Weg zurück? Weit mehr als nur eine Heimreise. Er wird zur epischen Odyssee voller Rätsel, Gefahren und überraschender Begleiter. Warum ausgerechnet ihr Onkel, Cousin Cayl und andere Vertraute mit von der Partie sind? Das müsst ihr selbst herausfinden!
Gemeinsam stellt sich die bunt zusammengewürfelte Truppe einer Reise, die sie durch magische Prüfungen, gefährliche Begegnungen und emotionale Wirbelstürme führt. Besonders Rachel gerät ins Wanken, als ihre Gefühle für Cayl unerwartet an Tiefe gewinnen. Zwischen Hoffnung, Herzklopfen und Heimkehr entfaltet sich eine Geschichte, die nicht nur Welten, sondern auch Herzen verändert und deren Ende noch lange nicht geschrieben ist. Denn auf uns warten noch 5 weitere Bände und ich hab da so eine Ahnung, dass sich das Blatt noch einige Male wenden wird.
„Die Pforten von Lopahr“ entführt uns dank Cornelias bildgewaltigem Stil in ein Universum, das vor Fantasie nur so sprüht. Ihr Worldbuilding ist außergewöhnlich, atmosphärisch und voller Überraschungen: Zauberreime, kuriose Kreaturen und originelle Flüche sorgen dafür, dass hinter jeder Seite ein neues Wunder wartet. Die Charaktere sind mit Liebe ausgearbeitet und bekommen genug Raum für ihre Eigenarten und Geheimnisse. Das macht die Geschichte so richtig unvorhergesehbar und ich liebe es total.
Ein fesselndes, einzigartiges Leseerlebnis. Magisch, mitreißend und absolut unvergleichlich.