2,99 €
Statt 16,80 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 16,80 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,80 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,80 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Gewiß hat kaum ein einziger der hundertfünfzig Psalmen nur einen Verfasser, wenngleich der Volksmund allein König Dawid vierundsiebzig gutschreibt. Vielmehr wurde in die Lieder, deren älteste Strophenfragmente wohl über dreitausend Jahre alt sind, von Generation zu Generation bis etwa 60 v. Chr. Verändernd eingegriffen. Es ist ebendieser jüdischen Tradition des Ein- und Fortschreibens zu verdanken, daß die Tehillim, die 'Lobgesänge' Israels, in ihrer gottgewissen wie poetischen Eindringlichkeit außer aller Zeit stehen. Matthias Hermann, geboren 1958 in Bitterfeld, lebt im bayerischen Odenwald.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.69MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gewiß hat kaum ein einziger der hundertfünfzig Psalmen nur einen Verfasser, wenngleich der Volksmund allein König Dawid vierundsiebzig gutschreibt. Vielmehr wurde in die Lieder, deren älteste Strophenfragmente wohl über dreitausend Jahre alt sind, von Generation zu Generation bis etwa 60 v. Chr. Verändernd eingegriffen. Es ist ebendieser jüdischen Tradition des Ein- und Fortschreibens zu verdanken, daß die Tehillim, die 'Lobgesänge' Israels, in ihrer gottgewissen wie poetischen Eindringlichkeit außer aller Zeit stehen. Matthias Hermann, geboren 1958 in Bitterfeld, lebt im bayerischen Odenwald. 2005 wurde er für sein lyrisches Werk mit dem Aachener 'Peter-Klein-Literaturpreis' ausgezeichnet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Matthias Hermann, 1958 in Bitterfeld geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Schriftsetzerlehre, Korrektor. 1978 "wegen politischer Straftaten" zu zwei Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt, ein Jahr inhaftiert, danach amnestiert. 1980, auf Initiative Herbert Wehners, Freikauf durch die Bundesregierung und Übersiedlung in die Bundesrepublik. 1989 erste Buchveröffentlichung, weitere Publikationen (auch in Zeitschriften) und Anthologien. Er lebt als freier Autor im hessischen Odenwald.