1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Friedrich Schillers "Die Räuber" ist ein kraftvolles Drama, das die Konflikte zwischen individuellem Idealismus und gesellschaftlichen Normen thematisiert. Im Zentrum der Handlung steht die tragische Figur des Karl von Moor, der seine Familie und die Gesellschaft durch seine Rebellion gegen Autorität und moralische Konventionen herausfordert. Schiller nutzt eine leidenschaftliche und emotional aufgeladene Sprache, um die inneren Kämpfe seiner Charaktere darzustellen und die gesellschaftlichen Missständen des deutschen Frühklassizismus zu hinterfragen. Diese zeitlose Tragödie ist ein…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Friedrich Schillers "Die Räuber" ist ein kraftvolles Drama, das die Konflikte zwischen individuellem Idealismus und gesellschaftlichen Normen thematisiert. Im Zentrum der Handlung steht die tragische Figur des Karl von Moor, der seine Familie und die Gesellschaft durch seine Rebellion gegen Autorität und moralische Konventionen herausfordert. Schiller nutzt eine leidenschaftliche und emotional aufgeladene Sprache, um die inneren Kämpfe seiner Charaktere darzustellen und die gesellschaftlichen Missständen des deutschen Frühklassizismus zu hinterfragen. Diese zeitlose Tragödie ist ein Schlüsselwerk der Sturm und Drang-Bewegung und zeichnet sich durch ihren eindringlichen Ausdruck menschlicher Emotionen und moralischer Dilemmata aus. Friedrich Schiller, ein Wegbereiter der deutschen Literatur und ein scharfer Denker seiner Zeit, wurde in der Aufklärung geprägt. Seine Erlebnisse im Schatten einer strengen Geistesbildung und des gesellschaftlichen Umbruchs motivierten ihn, sich intensiv mit der Wahrheit des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen. Schillers eigene Erfahrungen und seine philosophischen Überlegungen zur Freiheit und Mündigkeit spiegeln sich breit in den Konflikten und Idealen seiner Protagonisten wider, insbesondere in den Fragen von Rebellion und Verantwortung. "Die Räuber" ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur die emotionale Tiefe menschlicher Beziehungen ergründet, sondern auch die sozialen und politischen Herausforderungen des 18. Jahrhunderts reflektiert. Leser, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Komplexität menschlichen Verhaltens interessieren, finden in diesem Drama sowohl künstlerische Schönheit als auch philosophische Anregungen. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der entwickelnden deutschen Literatur und der philosophischen Auseinandersetzung ihrer Zeit vertraut machen möchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.