1,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Diese kleine Anleitung ist eine Soforthilfe für alle Lehrer, die Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene unterrichten. Mit nur zwei Zauberformeln lassen sich die komplizierten Herausforderungen des deutschen Satzbaus lösen wie einen Gordischer Knoten und beschleunigen nicht nur das Lernen erheblich, sondern bringen durch "Aha"-Effekte auch Schwung und Spaß in den Unterricht. Der Umfang des Buches ist absichtlich überschaubar gehalten, denn die Formeln sind schnell erlernt, und dann kann man das Buch zur Seite legen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.88MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese kleine Anleitung ist eine Soforthilfe für alle Lehrer, die Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene unterrichten. Mit nur zwei Zauberformeln lassen sich die komplizierten Herausforderungen des deutschen Satzbaus lösen wie einen Gordischer Knoten und beschleunigen nicht nur das Lernen erheblich, sondern bringen durch "Aha"-Effekte auch Schwung und Spaß in den Unterricht. Der Umfang des Buches ist absichtlich überschaubar gehalten, denn die Formeln sind schnell erlernt, und dann kann man das Buch zur Seite legen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christopher Rasche wurde in Tokyo geboren und wuchs in Japan, Deutschland und Hongkong auf, was schließlich dazu führte, dass er Japanologie, Sinologie und Deutsch als Fremdsprache in München studierte. Nachdem er bereits während der Schulzeit entdeckte, dass Erwachsenenbildung für ihn nicht nur einen Beruf sondern eine Berufung darstellte, begann er schon vor seinem Magisterabschluss zu unterrichten. Heute unterrichtet er hauptsächlich Deutschkurse für Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge sowie Business English für Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen. Er ist freiberuflicher Prüfer und Trainer für Prüferqualifizierungen für die telc (the european language certificates) in Frankfurt in den Sprachen Deutsch und Englisch und unterrichtet im In- und Ausland.