„Die rastlosen Geister des Salon Nocturne“ wurde von Stefanie Schuhen geschrieben. Es handelt sich dabei um einen spannenden Urban Fantasy-Roman, welche in Paris spielt. Das Cover ist schön gestaltet worden und hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt
wird die Handlung sowohl aus der Perspektive von der magiebegabten Jackie als auch dem ASRAM-Agenten…mehr„Die rastlosen Geister des Salon Nocturne“ wurde von Stefanie Schuhen geschrieben. Es handelt sich dabei um einen spannenden Urban Fantasy-Roman, welche in Paris spielt. Das Cover ist schön gestaltet worden und hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird die Handlung sowohl aus der Perspektive von der magiebegabten Jackie als auch dem ASRAM-Agenten Gabriel. Beide waren mir direkt sympathisch.
Jackie ist aufgrund eines Vorfalls in ihrer Jugend an ein Haus in Paris gebunden. Ihre Cleverness und Hilfsbereitschaft machen sie zu einer zugänglichen und liebenswerten Hauptfigur. Sie unterstützt diejenigen, die mit Problemen zu ihr kommen, und versucht, ihnen zu helfen. Anfangs ist sie misstrauisch und hat kein Interesse daran, mit ASRAM, einer Agentur, welche sich der Kontrolle von Magie verschrieben hat, zu kooperieren. Doch bleibt ihr nach einem Zwischenfall nichts anderes übrig. Dabei kommt sie Gabriel, einem der ASRAM-Agenten näher. Man erfährt im Laufe der Handlung, dass sie sich aus der Vergangenheit kennen. Doch bleibt leider unklar, was damals genau passiert ist.
Gabriel selbst kann keine Magie wirken und ist daran interessiert, gemeinsam mit Jackie in dem Fall zu arbeiten. Auch wenn Beide anfangs ein Vertrauensproblem haben, merkt man schnell, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Sie geben ein starkes Team ab, welches durch wachsendes Vertrauen nur noch stärker wird.
Man begleitet die Beiden auf der Suche nach einer Person, welche Menschen verdammt, indem sie gefährliche Experimente an ihnen vornimmt. Ich fand es spannend mitzuverfolgen, wie sich dieser Teil zum Ende hin auflöst. Interessant fand ich Jackies Ausflüge ins Zwischenreich und die Begegnungen mit diversen Geistern.
Ein bisschen enttäuscht war ich vom Ende. Ich hatte etwas mehr erwartet. Es war mir etwas zu offen gestaltet. Zudem sind noch viele Fragen und Handlungsstränge noch nicht aufgelöst. Daher hoffe ich auf eine Fortsetzung der Reihe und ein Wiedersehen mit Jackie und Gabriel.