Karl Hausberger, Universität Regensburg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Bernhard Lübbers in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 156. Band, 2016, 369
"Dergestalt gelingt es ihm, ein Opus vorzulegen, das fur den Profan- wie fur den Kirchenhistoriker von Interesse ist. Zweifellos wird Hausbergs Band seine Leser finden, und es steht zu hoffen, dass er mit seiner Darstellung weitere Forschung anregt."
Jörg Zedler in: ZKG 128.2 (2017), 258-260
"Die Kunst des Verf. bestand nun nicht nur darin, für ca. 250 Jahre vom Fokus der Bfe. her die wichtigsten Aspekte in Bezug auf das Bistum darzustellen, und dies, obwohl Wesentliches regelmäßig in einem anderen organisatorischen Rahmen zu verorten ist, sondern dabei die Quellen so sprechen zu lassen, dass die naturgemäß trockene Materie vor dem Leser lebt. Er hat diese Aufgabe mit Bravour gelöst!"
Jörg Müller in: ZRG KA 104 (2018), 502-504
"Der Band ist aber insgesamt als ein großer Wurf der Regensburger Bistumsgeschichte zwischen der Mitte des 17. und dem Beginn des 19. Jahrhunderts zu bezeichnen und ist von großer Bedeutung für die Geschichte von Bistum und Region."
Immo Eberl in:ZBKG 86 (2017), 256-258