44,00 €
44,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
44,00 €
44,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
44,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der 5. Band der Schriftenreihe von Piepenbrock & Schuster widmet sich dem österreichischen Telekommunikationsmarkt. Aus Anlass des 1. österreichisch-deutschen Regulierungssymposiums am 24.06.2005 in Wien haben die Herausgeber eine Reihe von Autoren gewinnen können, die sich mit aktuellen Themenfeldern der Regulierung auseinandersetzen. Angesichts der Tatsache, dass das Telekommunikationsgesetz schon 2003 novelliert wurde, gibt es bereits erste praktische Erfahrungen mit den Marktanalyseverfahren und der Auferlegung von Vorabverpflichtungen. Ein weiteres aktuelles Thema ist die Umsetzung der…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der 5. Band der Schriftenreihe von Piepenbrock & Schuster widmet sich dem österreichischen Telekommunikationsmarkt. Aus Anlass des 1. österreichisch-deutschen Regulierungssymposiums am 24.06.2005 in Wien haben die Herausgeber eine Reihe von Autoren gewinnen können, die sich mit aktuellen Themenfeldern der Regulierung auseinandersetzen. Angesichts der Tatsache, dass das Telekommunikationsgesetz schon 2003 novelliert wurde, gibt es bereits erste praktische Erfahrungen mit den Marktanalyseverfahren und der Auferlegung von Vorabverpflichtungen. Ein weiteres aktuelles Thema ist die Umsetzung der Mobilfunknummernportabilität, die in einem langwierigen Prozess in die Praxis umgesetzt wurde, was der Entscheidung der Regulierungsbehörde bedurfte. Weitere Diskussionsschwerpunkte bestehen in der Frage der Breitbandvorleistungsprodukte, die ganz wesentlich über die Zukunft des Festnetzmarktes entscheiden werden, in der Frage der Abgrenzung von sektorspezifischer Regulierung und allgemeinem Wettbewerbsrecht sowie der Mobilfunkterminierung. In den verschiedenen Beiträgen kommen auch kontroverse Ansichten zum Ausdruck, da sich die Herausgeber entschieden haben, die gesamte Meinungsvielfalt im Markt abzubilden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.