Silke wohnt zusammen mit ihren Eltern in einem kleinen Haus im Industriegebiet. Den ganzen Tag steigt Rauch aus den Schornsteinen auf, der Silke krank macht. Die Ärzte geben ihr nur noch wenig Zeit zum Leben, höchstens zwei Jahre. Ihre Eltern sind am verzweifeln und wollen nun noch Silkes Wünsche
erfüllen, bevor sie stirbt. Sie wünscht sich eine Reise in die Südsee. Also verkaufen ihre Eltern das…mehrSilke wohnt zusammen mit ihren Eltern in einem kleinen Haus im Industriegebiet. Den ganzen Tag steigt Rauch aus den Schornsteinen auf, der Silke krank macht. Die Ärzte geben ihr nur noch wenig Zeit zum Leben, höchstens zwei Jahre. Ihre Eltern sind am verzweifeln und wollen nun noch Silkes Wünsche erfüllen, bevor sie stirbt. Sie wünscht sich eine Reise in die Südsee. Also verkaufen ihre Eltern das Haus, kündigen ihre Arbeitsstelle, machen einen Segelführerschein und kaufen ein Segelboot. Schließlich machen sie sich auf den Weg und erleben so einige gefährliche situationen wie zum Beispiel ein Unwetter und einen blinden Passagier. Schließlich lassen sie Silke in Griechenland noch einmal von einem arzt untersuchen, der feststellt, dass silke völlig gesund ist, die frische Meeresluft hat sie geheilt. Sie bleiben in Griechenland und eröffnen dort ein Restaurant.
Das Buch ist sehr emotional und realistisch. Aufgrund der einfachen Schreibweise kann es auch schon von Jüngeren gelesen werden. Mir gefällt das Buch, weil es zeigt, wie wichtig es ist, dass man die Hoffnung nicht aufgibt.