-21%11
66,99 €
84,99 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
33 °P sammeln
-21%11
66,99 €
84,99 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
33 °P sammeln
Als Download kaufen
84,99 €****
-21%11
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
33 °P sammeln
Jetzt verschenken
84,99 €****
-21%11
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
33 °P sammeln
  • Format: PDF

In vielen verschiedenen Situationen sind Entscheidungen unter Unsicherheiten zu treffen. In diesem Buch wird untersucht, woran sich Akteure in solchen Situationen orientieren und welche Strukturen daraus entstehen, insbesondere im Kontext der Marktkoordination.
Dem Methodologischen Individualismus und dem kritisch-rationalen Forschungsprogramm folgend wird analysiert, inwiefern die richtige Wahl mit Risiko, Ambiguität und Ungewissheit konfrontiert sein kann. Es wird zwischen Informations- und Urteilsproblemen differenziert und ökonomische und soziologische Ansätze zur Bewältigung dieser…mehr

Produktbeschreibung
In vielen verschiedenen Situationen sind Entscheidungen unter Unsicherheiten zu treffen. In diesem Buch wird untersucht, woran sich Akteure in solchen Situationen orientieren und welche Strukturen daraus entstehen, insbesondere im Kontext der Marktkoordination.

Dem Methodologischen Individualismus und dem kritisch-rationalen Forschungsprogramm folgend wird analysiert, inwiefern die richtige Wahl mit Risiko, Ambiguität und Ungewissheit konfrontiert sein kann. Es wird zwischen Informations- und Urteilsproblemen differenziert und ökonomische und soziologische Ansätze zur Bewältigung dieser Unsicherheiten werden diskutiert.

Ein zentrales Anliegen ist die Erklärung, wann Akteure welche Orientierungshilfen heranziehen, da auch diese Auswahl unter Unsicherheiten erfolgt und für soziale Phänomene prägend ist. Der Autor stellt Anforderungen an eine theoretische Lösung auf und entwickelt einen Vorschlag, der auf der Annahme basiert, dass diejenigen Orientierungshilfen herangezogen werden, deren Verfahrensweise der Wissenserstellung als adäquat erachtet wird.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Clemens Maria Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie an der Universität Trier. Sein Interesse gilt allgemein der sozialen Prägung der Wirtschaft und insbesondere der Digitalisierung und Unsicherheiten auf Märkten, die er mit sozialwissenschaftlichen Handlungstheorien sowie Vignetten-Studien erforscht.