9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieses Buch richtet sich an alle Frauen, Männer und Jugendlichen, die nach Wegen für eine neue Kultur im Gleichgewicht mit Mutter Erde und den Menschen suchen. Für spirituelle Menschen und die, die es werden wollen. Für alle, die mit dem Zustand unserer Weltkultur und den Entwicklungen nicht glücklich sind.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.47MB
- Upload möglich
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Feridun ZaimogluDie Geschichte der Frau (eBook, ePUB)9,99 €
- Andrea GillertWahre Menschen sind einfach göttlich (eBook, ePUB)9,99 €
- Barbara BilgoniSusa, der Weihnachtsgrinch (eBook, ePUB)4,99 €
- Barbara BilgoniSusa, der Weihnachtsgrinch (eBook, ePUB)4,99 €
- Mirjam WittigAn der Grasnarbe (eBook, ePUB)19,99 €
- Rebekka FrankStromlinien (eBook, ePUB)4,99 €
- Andrea HeuserWenn wir heimkehren (eBook, ePUB)10,99 €
-
-
-
Dieses Buch richtet sich an alle Frauen, Männer und Jugendlichen, die nach Wegen für eine neue Kultur im Gleichgewicht mit Mutter Erde und den Menschen suchen. Für spirituelle Menschen und die, die es werden wollen. Für alle, die mit dem Zustand unserer Weltkultur und den Entwicklungen nicht glücklich sind.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: LebensGut Verlag
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783948885045
- Artikelnr.: 62171040
- Verlag: LebensGut Verlag
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783948885045
- Artikelnr.: 62171040
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jahrgang 1954, lebt in Otterstedt bei Bremen, arbeitet als Autorin und Schamanische Heilerin. Seit über 35 Jahren begleitet Inaqiawa Menschen bei ihren Entwicklungs-Prozessen. Sie ist u.a. ausgebildet in der Individual-Psychologie Alfred Adlers sowie als Prozessbegleiterin nach Mendel. Ursprünglich war sie in der Wirtschaft tätig. Es war die Ausbildung zur Cranio-Sacral-Therapeutin 2001, die eine Entscheidung in ihr wachsen ließ: der eigenen Spiritualität Raum zu geben. Was in den 80ern und 90ern des vergangenen Jahrhunderts in der Wirtschaft unmöglich war, hielt nun Einzug in ihr Leben und ihre Arbeit. Auch wenn Inaqiawa bereits im „gesellschaftlichen“ Rentenalter ist, gibt es keinen Gedanken an Ruhestand. Sie geht davon aus, dass wir alle in Zukunft älter werden können und hat für sich ein Mindestalter von 200 Jahren ins Auge gefasst. Es bleibt also noch sehr viel Zeit, um alles Wichtige und Nötige in die Wege zu leiten, damit ein guter Übergang in eine neue Zeit gelingen kann. Die Sehnsucht nach Frieden, Liebe und Verbundenheit bestimmen Inqiawas Werk.
Ihr Roman „Die Rückkehr des weiblichen Prinzips“ war von Inaqiawas Wunsch nach Veränderung bestimmt. Sie ersann eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit, Respekt und Achtsamkeit eine große Rolle spielen. Der Roman wurde 2010 zum ersten Mal veröffentlicht und hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen, verfasste Inaqiawa für die nun 5. Auflage einen neuen Schluss. Dieses Buch liefert keine Antworten auf die dringlichsten Fragen der Menschheit, sondern wirft Fragen auf. Was wäre, wenn wir alles umsetzen würden? Warum tun wir es nicht? Denn wenn erst eine ausreichend große Menge an Menschen die Sehnsucht in sich entdeckt, harmonischer und nachhaltiger zu leben, dann wird sich ihr Verhalten auf die große Masse übertragen. Davon ist Inaqiawa überzeugt.
Ihr Roman „Die Rückkehr des weiblichen Prinzips“ war von Inaqiawas Wunsch nach Veränderung bestimmt. Sie ersann eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit, Respekt und Achtsamkeit eine große Rolle spielen. Der Roman wurde 2010 zum ersten Mal veröffentlicht und hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen, verfasste Inaqiawa für die nun 5. Auflage einen neuen Schluss. Dieses Buch liefert keine Antworten auf die dringlichsten Fragen der Menschheit, sondern wirft Fragen auf. Was wäre, wenn wir alles umsetzen würden? Warum tun wir es nicht? Denn wenn erst eine ausreichend große Menge an Menschen die Sehnsucht in sich entdeckt, harmonischer und nachhaltiger zu leben, dann wird sich ihr Verhalten auf die große Masse übertragen. Davon ist Inaqiawa überzeugt.