39,99 €
Statt 49,00 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 49,00 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 49,00 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 49,00 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Ausgangspunkt aller theologischen Bemühungen ist der konkrete Mensch und seine kontextuell je verschiedene Lebenswelt. Wer Gott sucht, ist daher zunächst auf seine Mitmenschen verwiesen, und in der Beziehung zu den Mitmenschen begegnen Spuren Gottes in Raum und Zeit. So wird die "sakramentale Präsenz des Anderen" zum Ausgangs- und Fluchtpunkt der gesamten Theologie mit Konsequenzen für die Anthropologie, die Sakramentenlehre und die Ekklesiologie, für Soteriologie und Eschatologie, für Ethik und Politik. Auf dieser Grundlage erörtern renommierte Autorinnen und Autoren aus Europa, Afrika und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.8MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ausgangspunkt aller theologischen Bemühungen ist der konkrete Mensch und seine kontextuell je verschiedene Lebenswelt. Wer Gott sucht, ist daher zunächst auf seine Mitmenschen verwiesen, und in der Beziehung zu den Mitmenschen begegnen Spuren Gottes in Raum und Zeit. So wird die "sakramentale Präsenz des Anderen" zum Ausgangs- und Fluchtpunkt der gesamten Theologie mit Konsequenzen für die Anthropologie, die Sakramentenlehre und die Ekklesiologie, für Soteriologie und Eschatologie, für Ethik und Politik. Auf dieser Grundlage erörtern renommierte Autorinnen und Autoren aus Europa, Afrika und Asien im Anschluss an die Theologie Erwin Dirscherls neue Perspektiven für Theologie und Kirche.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Weißer, Dr. theol., geb. 1986, ist Professor für Dogmatische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Passau. Knut Wenzel, Dr. theol., geb. 1962, ist Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main