Ein spannender, wunderbarer Kinderkrimi für Jung UND Alt
"Die Schattenbande und die große Verschwörung" ist der vierte Fall der Schattenbande im Berlin der 1920´er Jahre. Da ich die ersten drei Fälle selbst noch nicht gelesen habe (was ich nachholen werde!), kann ich problemlos sagen, dass man
dieses Buch auch ohne die Vorkenntnisse der ersten drei Teile lesen und genießen kann.
Die…mehrEin spannender, wunderbarer Kinderkrimi für Jung UND Alt
"Die Schattenbande und die große Verschwörung" ist der vierte Fall der Schattenbande im Berlin der 1920´er Jahre. Da ich die ersten drei Fälle selbst noch nicht gelesen habe (was ich nachholen werde!), kann ich problemlos sagen, dass man dieses Buch auch ohne die Vorkenntnisse der ersten drei Teile lesen und genießen kann.
Die Geschichte ist von Beginn an spannend und - im positiven Sinne - verzwickt: Ein rätselhafter Fang in der mysteriösen schwarzen Katze, ein blauer König, eine Leiche. Und die ganz große Frage, wie dies alles zusammenpasst. Stück für Stück kommt die Schattenbande, die in diesem Teil tatsächlich Zuwachs bekommt, dem Rätsel immer ein Stück näher. Beim Lesen habe ich die ganze Zeit mitgefiebert und mitgerätselt, konnte aber bis zum Schluss keine eigene Theorie zu den Geschehnissen entwickeln. Im Finale, das wirklich spannungs- und actiongeladen ist, wird die ganze Story überraschend, aber dennoch sehr überzeugend aufgelöst, so dass alle Fragen beantwortet werden. Genau so muss ein Krimi sein!
Die Charaktere sind wirklich liebevoll entworfen und ganz eigen. Allen voran selbstverständlich die Vier von der Schattenbande: Klara, die heimliche Anführerin, Otto, der Wagemutige, Paule, der berlinernde Geschichtenerzähler und Lina, das Nesthäkchen, dass in Sachen Wissen alle anderen locker in die Tasche stecken kann. Die Schattenbande ist eine echt tolle Kombination und bietet sowohl für Jungs als auch für Mädels tolle Identifikationsfiguren! Aber auch die arrondierenden Charaktere, angefangen beim Starreporter Billy Barrakuda bis hin zum blauen König Buhert aus dem fernen Kalimbesien, sind perfekt gelungen und passen perfekt in dieses wunderbare Buch.
Der Schreibstil ist flott, abwechslungsreich (auch dank Paules "Berlinern" und dem klasse entworfenen "Kalimbesich"), humorvoll und beschwingt. Es macht richtig Spaß zu lesen! Hier sollten Leser ab ca. 8 keinerlei Probleme mit dem Selbstlesen haben.
Für mich steht die "Schattenbande" in der Tradition von wunderbaren Kinder-Krimis wie z.B. "Kalle Blomquist" von Astrid Lindgren oder auch "Emil und die Detektive" von Erich Kästner. Auch wenn dies zwei sehr, sehr große Namen sind, brauchen sich die Autoren der Schattenbande, Frank M. Reifenberg und Gina Mayer, doch in keinerlei Hinsicht hinter diesen zu verstecken!
Wer jetzt aber denkt, die Schattenbande sei nur etwas für Kiddies, der irrt: Mir hat dieses Buch mit meinen über 40 Jahren auch sehr gefallen und mich bestenst unterhalten, bis zur letzten Seite:
FAZIT:
Ein wunderbarer "Kinderkrimi" für Klein UND Groß, der in der Tradition von "Kalle Blomquist" und "Emil und die Detektive" steht. Absolut lesenswert!