Max Broll ist in seinem österreichischen Heimatdorf Totengräber, sein bester Freund ein ehemaliger Fußballstar im Ruhestand, der mit seiner Villa direkt am Friedhof wohnt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seinem besten Freund oder in der eigens gebauten Sauna. Max Brolls bisher ruhiges
und beschaulich ablaufendes Leben gerät aus den Fugen, als er einen Anruf von seiner Ex-Freundin Emma…mehrMax Broll ist in seinem österreichischen Heimatdorf Totengräber, sein bester Freund ein ehemaliger Fußballstar im Ruhestand, der mit seiner Villa direkt am Friedhof wohnt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seinem besten Freund oder in der eigens gebauten Sauna. Max Brolls bisher ruhiges und beschaulich ablaufendes Leben gerät aus den Fugen, als er einen Anruf von seiner Ex-Freundin Emma bekommt; er soll für ihre verstorbene Schwester Marga ein Grab ausheben. Nicht nur genug damit, dass Emma wieder in seinem Leben auftaucht, Margas Leiche verschwindet spurlos und Max Broll beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln...
Mit "Die Schöne und der Tod" ist dem Autor Bernhard Aichner ein Krimi-Debüt der Extraklasse gelungen. Max Broll ist eine eigenbrötlerische, seltsame und schräge Figur, die man unweigerlich ins Herz schließt und nicht so schnell vergisst, vor allem sein innerer Kampf, wo er denn nun wirklich hingehört, wird sehr gut ausgearbeitet. Land oder Stadt? Der Autor veranschaulicht dabei sehr gut die Unterschiede des Dorflebens mit denen der Großstadt.
Bereits auf den ersten Seiten wird der Leser mit einer etwas unorthodoxen Dialogführung konfrontiert, denn es fehlen jegliche Anführungszeichen und dazugehörige Bemerkungen. Die Dialoge stehen nur mit einem Bindestrich und Absatz voneinander abgegrenzt, so dass sich der Leser erst einmal daran gewöhnen muss. Doch dies hat man gleich verinnerlicht, denn der Autor schafft es mit den knappen Dialogen und Sätzen sofort den Nerv der Sache zu treffen und die maximale Aussagekraft herbeizuführen.
Die ganze Geschichte liest sich durch die knappen Sätze derart leicht und flüssig, dass der Leser von der dadurch entstehenden Spannung mitgerissen wird und nicht eher ruhen kann, bis auch die letzte Seite gelesen ist. Sehr schön ist es vor allem auch, dass der Leser genau so im Dunkeln tappt, wer der Täter ist und dies nicht bereits nach den ersten Seiten offensichtlich ist.
Dieser Krimi steht nicht nur abseits des Mainstreams und ist spannend zu lesen, sondern auch durchgehend absurd und von schwarzem Humor geprägt. Doch genau in dieser Absurdität steckt eine Menge Wahrheit und Weisheit dahinter, die der Autor mit Bravour verpackt hat.
Die Geschichten des Max Broll verlangen unbedingt nach einer Fortsetzung.