6,99 €
Statt 8,00 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 8,00 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 8,00 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 8,00 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Geniale Missgeschicke: die humorvollsten Momente der Wissenschaftsgeschichte - Niels Bohr betrieb Erkenntnistheorie beim Geschirrspülen - Albert Einstein hielt sein Hirn für zu >ausgeleiert Anekdoten verraten, dass so manche wissenschaftliche Theorie oder Errungenschaft, so komplex sie auch anmutet, häufig nur durch einen Zufall entdeckt worden ist. Mit dem Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer erfährt man alles von der witzigen, skurrilen und vor allem menschlichen Seiten der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.74MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Geniale Missgeschicke: die humorvollsten Momente der Wissenschaftsgeschichte - Niels Bohr betrieb Erkenntnistheorie beim Geschirrspülen - Albert Einstein hielt sein Hirn für zu >ausgeleiert< für Höhere Mathematik - Und ein Hund im Labor beschleunigte die Diabetes-Forschung Diese und viele weitere Anekdoten verraten, dass so manche wissenschaftliche Theorie oder Errungenschaft, so komplex sie auch anmutet, häufig nur durch einen Zufall entdeckt worden ist. Mit dem Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer erfährt man alles von der witzigen, skurrilen und vor allem menschlichen Seiten der Wissenschaft. Charmante Geschichten für Zwischendurch oder als Mitbringsel.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ernst Peter Fischer, geb. 1947, studierte Mathematik, Physik, Biologie und Wissenschaftsgeschichte und wurde u. a. mit der Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Publizistik und mit dem Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ausgezeichnet.