Die Sinnesorgane aller Tiergruppen werden im Kontext der Evolution von sensorischen Systemen vorgestellt, und die zentrale Bedeutung der Sinne für das Leben der jeweiligen Arten erklärt. Ein für die akademische Lehre ausgelegter, aufwendig illustrierter Text vermittelt einen Überblick zum gegenwärtigen Forschungsstand und gibt Anregungen zum vertieften Studium. Das Ziel dieses Lehrbuchs ist ein wissenschaftlich begründetes Konzept für die arttypische Wahrnehmung der Umwelt bei den verschiedenen Tieren - ein besseres Verständnis dafür, was Tiere erleben und was sie motiviert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Empfohlen für Bibliotheken mit entsprechendem studentischen Leserkreis, aber auch für biologische vorgebildete Tierfreunde."(Michael Mücke, in: ekz Informationsdienst, Heft 51, 2021)








