Der vierte Band der Reihe "e;Die Sinne"e; widmet sich dem "e;Geschmack"e;. ber Geschmack lsst sich bekanntlich sehr wohl streiten. Und mit leerem Magen neigt man erst recht zur Reizbarkeit, daher heit es nicht grundlos: Satt und zufrieden. Welches Men jedoch jeweils zusagt, daran scheiden sich die Geister - und legen damit den Grundstein fr den Starkult besonders kreativer Kche. Essen ist zweifellos hchst befriedigend, kann aber leider auch in malose Gier ausarten Einigkeit besteht darber, dass bestimmte, mit Kindheitstagen verbundene Essensdfte, Gerichte oder Naschereien lebenslang von Bedeutung bleiben, und unwillkrlich - oftmals wehmtige - Erinnerungen wecken. Die vorliegende Sammlung unterschiedlichster Beitrge aus der Welt der Kulinarik lftet das unglaubliche Geheimnis um Mutters unnachahmliches Kartoffelgulasch, verrt Kleopatras raffiniert eingesetzte Aphrodisiaka, befasst sich mit den Tatsachen der erstaunlichen Namensgebung des Frankfurter Wrstchens, entrtselt das Mysterium des in Wien jeweils zum Kaffee servierten Wasserglases - und beweist, dass Liebe auch im Falle samtpfotiger Extrem-Gourmets durch den Magen geht. Die Autoren wnschen guten Appetit!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.