Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Tanja Wehr nimmt den Leser wunderbar an die Hand. Ich behaupte, dass JEDER das hin bekommt nach dieser Anleitung! Schritt für Schritt zum großen Ganzen.« (Lieblingsleseplatz, 07/2018)
»Die vielen Übungen haben einen hohen Aufforderungscharakter und der Leser kann gar nicht anders, als die eigene Kreativität (neu) zu entdecken.« (Der fremdsprachliche Unterricht Englisch, 05/2018)
»Eine gelungene Schritt-für-Schritt-Anleitung in die bunte Welt der Sketchnotes.« (deutsche-startups.de, 01/2018)
»Tanja Wehr liefert eine detaillierte Anleitung zum einfachen Nachzeichnen. Mit der Sketchnote Starthilfe sollen die ersten Schritte mit spielerischer Leichtigkeit gelingen.« (IHK Magazin, 11/2017)
»Das teilweise im Sketchnote-Stil gestaltete Buch wirkt sehr inspirierend und fordert quasi zum Nachzeichnen auf.« (ekz Bibliotheksservice, 03/2017)
»Ihr müsst wirklich keine Künstler sein, um Sketchnotes zu machen! Wenn ihr mit einem Stift umgehen könnt und ein bisschen kreativ seid, könnt ihr das auch. Wenn euch dieses Thema also genau so interessiert wie mich, kann ich euch das Buch von Tanja wärmsten empfehlen. Ihr findet darin wirklich hilfreiche und vor allem sehr praxisnahe Tipps, die einfach Gold wert sind.« (Kreatives Allerlei Blog, 01/2017)
»Buchtipp - Zeichnen kann doch jeder! In "Die Sketchnote Starthilfe" zeigt Grafikerin Tanja Wehr Schritt für Schritt Anleitungen und Tipps für Schriften und Symbole.« (Neue Woche Magazin, 01/2017)
»Tanja Wehr nimmt dem Leserpublikum die Scheu vor dem Zeichnen, in dem Sie sinngemäß sagt: "Jeder kann zeichnen! Wer ein M O und I zusammenbringt, kann damit schon ein Fahrrad zeichnen". Sie stellt die Behauptung nicht nur auf, sondern Sie tritt auch den Beweis an, wunderbar!« (Renker.at, 01/2017)