16,99 €
Statt 22,90 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 22,90 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,90 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,90 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

52 Kundenbewertungen

Der neue Roman von Bestsellerautorin Christelle Dabos («Die Spiegelreisende») über Individualität und erste Liebe in einem dystopischen Setting, das kein «Ich» erlaubt. Claire und Goliath leben in einer Welt, in der das «Wir» über allem steht. In der jeder Mensch den Instinkt besitzt, dem Allgemeinwohl zu dienen. Individualität existiert nicht. Doch was passiert, wenn sie doch an die Oberfläche kommt? Goliath bleiben nur noch wenige Wochen, um das Leben eines anderen Menschen zu retten und damit ein «Tugendhafter» zu werden. Claire steht vor ihrem Abschluss an der Schule der Vertrauten. Claire…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der neue Roman von Bestsellerautorin Christelle Dabos («Die Spiegelreisende») über Individualität und erste Liebe in einem dystopischen Setting, das kein «Ich» erlaubt. Claire und Goliath leben in einer Welt, in der das «Wir» über allem steht. In der jeder Mensch den Instinkt besitzt, dem Allgemeinwohl zu dienen. Individualität existiert nicht. Doch was passiert, wenn sie doch an die Oberfläche kommt? Goliath bleiben nur noch wenige Wochen, um das Leben eines anderen Menschen zu retten und damit ein «Tugendhafter» zu werden. Claire steht vor ihrem Abschluss an der Schule der Vertrauten. Claire weiß, was sie riskiert, wenn sie von diesem Weg abkommt. Doch dann verschwindet ein Schüler und niemand außer Claire scheint es zu bemerken. Wie soll man im Schatten bleiben, während man ermittelt? Claire und Goliath tun sich zusammen, um den Vermisstenfällen in ihrem Sektor auf den Grund zu gehen. Doch der Fall ist viel größer, als sie sich beide vorstellen können. Und dann beschäftigt Claire noch ein ganz anderes Geheimnis - eines, das sie in Lebensgefahr bringen könnte ... - Brillant und vielschichtig geschrieben: Spannung bis zur letzten Seite - Eine bewegende Dystopie und ein wahrer Pageturner für Leser*innen ab 14 Jahren! - Für Fans von «Die Tribute von Panem» und «1984»

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christelle Dabos, geboren 1980 an der Côte d'Azur, wuchs in einem Zuhause mit viel klassischer Musik auf und lebt heute in Belgien. Von ihrer Debütreihe «Die Spiegelreisende» wurden in Frankreich mehr als eine Million Exemplare verkauft und sie wurde in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Amelie Thoma übersetzt Literatur aus dem Französischen und Italienischen. Sie übertrug u. a. Christelle Dabos' «Die Spiegelreisende»-Saga und das Fantasy-Abenteuer «Die Stadt ohne Wind» von Éléonore Devillepoix ins Deutsche. Nadine Püschel übersetzt Literatur und audiovisuelle Medien aus dem Englischen und Französischen. Zu ihrem Jugendfantasy-Repertoire gehören die «Mortal Engines» -Reihe von Philip Reeve und «Der Aurelianische Zyklus» von Rosaria Munda.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensentin Eva-Maria Magel verirrt sich in dem Labyrinth, das Christelle Dabos in ihrem neuen Roman kreiert: Es geht um einen "Superstaat des Wir", dessen genaue Beschaffenheit sich bis zum Ende des Buches nicht ganz auflöst. Es scheint keine Freiheit mehr zu geben, alle ordnen sich unter, schildert Magel, Individualismus wird nicht gern gesehen, der Terror des angeblichen Glücks wird blutig durchgesetzt. Dass die Autorin eigentlich Bibliothekarin ist, merkt die Kritikerin den vielen literarischen Anspielungen und Rätseln an - hinter jeder Szene steckt hier eine weitere Geschichte, von der sie gerne lesen würde. 

© Perlentaucher Medien GmbH
Es ist ein ganz besonderes Buch [...] unterhaltsam, spannend, witzig und mit wirklich guten Figuren und vielen sehr originellen Einfällen. lizzynet.de 20251023