4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das erste Buch der Geschichten um die sterbende Erde erzählt die Abenteuer verschiedener Personen, die alle etwa zur gleichen Zeit an mitunter den gleichen Orten spielen. Da ist Turjan von Miir, der Unterweisung bei Pandelume erbittet und diesem einen Dienst erweisen muss. Mazirian der Magier mag es, in seinem fantastischen Garten zu wandeln und wundert sich über eine Besucherin, die ihn aus dem Wald heraus beobachtet. Er würde sich gern näher mit ihr befassen. T'sais verlässt Embelyon, um ihr Glück auf der sterbenden Erde zu finden. Wird sie es ausgerechnet auf der Erde der letzten Tage…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.53MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das erste Buch der Geschichten um die sterbende Erde erzählt die Abenteuer verschiedener Personen, die alle etwa zur gleichen Zeit an mitunter den gleichen Orten spielen. Da ist Turjan von Miir, der Unterweisung bei Pandelume erbittet und diesem einen Dienst erweisen muss. Mazirian der Magier mag es, in seinem fantastischen Garten zu wandeln und wundert sich über eine Besucherin, die ihn aus dem Wald heraus beobachtet. Er würde sich gern näher mit ihr befassen. T'sais verlässt Embelyon, um ihr Glück auf der sterbenden Erde zu finden. Wird sie es ausgerechnet auf der Erde der letzten Tage finden? Unvermeidlich ist, dass Lian der Wandersmann zunächst ebenfalls einen Dienst ableisten muss, um das zu erlangen, was er gern haben möchte. Dafür muss er die Reise nach Kaiin antreten, in die Stadt, in welcher Fürst Kandive der Goldene regiert. Ulan Dhor, der Neffe Kandives des Goldenen, bricht ebenfalls zu einer Reise auf. Er begibt sich nach Ampridatvir auf die Suche nach den verlorenen Tafeln von Rogol Domedonfors. Guyal von Sfere wurde mit einem unstillbaren Wissensdurst geboren, der ihn schon als kleines Kind drängt, solche Fragen zu stellen wie: »Warum haben Quadrate mehr Seiten als Dreiecke?« »Wie werden wir sehen, nachdem die Sonne ausgegangen ist?« »Wachsen unter dem Meer Blumen?« »Zischen und prasseln die Sterne, wenn es des Nachts regnet?« Ist es möglich, die Leere in seinem Verstand zu füllen?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jack Vance (richtiger Name: John Holbrook Vance) wurde am 28. August 1916 in San Francisco geboren. Er war eines der fünf Kinder von Charles Albert und Edith (Hoefler) Vance. Vance wuchs in Kalifornien auf und besuchte dort die University of California in Berkeley, wo er Bergbau, Physik und Journalismus studierte. Während des 2. Weltkriegs befuhr er die See als Matrose der US-Handelsmarine. 1946 heiratete er Norma Ingold; 1961 wurde ihr Sohn John geboren. Er arbeitete in vielen Berufen und Aushilfsjobs, bevor er Ende der 1960er Jahre hauptberuflich Schriftsteller wurde. Seine erste Kurzgeschichte, »The World-Thinker« (»Der Welten-Denker«) erschien 1945. Sein erstes Buch, »The Dying Earth« (»Die sterbende Erde«), wurde 1950 veröffentlicht. Zu Vances Hobbys gehörten Reisen, Musik und Töpferei - Themen, die sich mehr oder weniger ausgeprägt in seinen Geschichten finden. Seine Autobiografie, »This Is Me, Jack Vance! (»Gestatten, Jack Vance!«), von 2009 war das letzte von ihm geschriebene Buch. Jack Vance starb am 26. Mai 2013 in Oakland.