7,99 €
Statt 13,96 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 13,96 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 13,96 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 13,96 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Vielleicht spürst du schon lange, dass in dir etwas lebt, das du nicht benennen kannst. Etwas Ruhiges. Klarer als dein Denken. Wahrer als dein Selbstbild. Dieses Buch beschreibt einen neuen inneren Aufbau der Psyche: den Trieb als rohe Lebenskraft, das Selbst als stille Mitte, das Ego als ihre Maske. Es ist keine Anleitung zur Selbstoptimierung. Kein spirituelles Dogma. Keine Forderung. Sondern eine Einladung: Dich zu erinnern. In dir ist alles schon da.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Vielleicht spürst du schon lange, dass in dir etwas lebt, das du nicht benennen kannst. Etwas Ruhiges. Klarer als dein Denken. Wahrer als dein Selbstbild. Dieses Buch beschreibt einen neuen inneren Aufbau der Psyche: den Trieb als rohe Lebenskraft, das Selbst als stille Mitte, das Ego als ihre Maske. Es ist keine Anleitung zur Selbstoptimierung. Kein spirituelles Dogma. Keine Forderung. Sondern eine Einladung: Dich zu erinnern. In dir ist alles schon da.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jack P. Logan beobachtet seit vielen Jahren die tiefen Bewegungen der menschlichen Psyche - in sich selbst und im Außen. Sein Blick ist klar, still und verbindend. Er schreibt nicht, um zu belehren, sondern um zu erinnern: an das, was unter dem Lärm längst da ist.