Das Buch 'Die Superfrauen von Sylt' beinhaltet 272 Seiten. Es ist der 10te Roman der Autorin. Das Cover strahlt Sommerfeeling aus und hat mich optisch sofort angesprochen. Wenn man auf der Suche nach einem leichtem, humorvollen Lesestoff ist, dann ist man hier genau richtig.
Evi ist auf einmal
allein. Mitten am Strand vom eigenen Ehemann zurückgelassen, nach 31 Jahren Ehe, einfach so, ohne…mehrDas Buch 'Die Superfrauen von Sylt' beinhaltet 272 Seiten. Es ist der 10te Roman der Autorin. Das Cover strahlt Sommerfeeling aus und hat mich optisch sofort angesprochen. Wenn man auf der Suche nach einem leichtem, humorvollen Lesestoff ist, dann ist man hier genau richtig.
Evi ist auf einmal allein. Mitten am Strand vom eigenen Ehemann zurückgelassen, nach 31 Jahren Ehe, einfach so, ohne Streit, ohne Vorboten, die Evi ungewöhnlich vorgekommen wären. Er wollte nur trockene Socken holen und dann war er schon weg. Der Mann, der Wohnwagen verschwunden, das Geldkonto leer. Evi steht da und weiß zuerst nicht mehr weiter. Verzweifelt ist sie schon, die Polizei wird eingeschaltet, Bekannte, Freunde, die Zeit vergeht. Evi lässt sich aber nicht unterkriegen, nachdem etwas Zeit vergangen ist, hat sie eine Idee. Sie möchte aktiv werden und Sport treiben, möchte eine Fussballmanschaft gründen, für Frauen so um die 50. Sie schreibt einen Infozettel, hängt ihn bei Edeka aus. Es melden sich 9 Frauen, die genauso wie Evi, etwas verändern wollen. Die Frauen trainieren, so gut sie können, was nicht immer perfekt klappt. Es wird viel geredet, manchmal auch gestritten, aber in Großen und Ganzen funktioniert das Ganze einwandfrei. Nun steht so manches Leben Kopf, Ehemänner wundern sich, neue Liebe entstehen, alte werden beendet, ein paar Überraschungen sind nicht zu verachten. Die Sportsfrauen bekommen einen Trainer, der die Trikots spendiert und ihnen neue Techniken beibringt. Sie sollen erfolgreich an einem Turnier teilnehmen, da muss man etwas mehr tun, als gewöhnlich. Der junge Trainer ist für manche eine Motivation und für manche ein Grund aufzugeben. Aber sie sind eine Gemeinschaft und halten doch zusammen. Sie wollen doch den Pokal der Best-Ager-Meisterschaft gewinnen, kommt was es wolle.
Viele überraschende Wendungen, viel Humor, aber auch etwas Tiefgründiges und eventuell ein Happy End stehen am Ende dieser Geschichte. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig und sehr unterhaltsam, mit viel Witz und Humor wird die Geschichte erzählt. Die Kapitel sind kurz gehalten, es liest sich ziemlich zügig. Die Charaktere, sind nicht immer ernst zu nehmen, 50+ ist ein Alter, in dem man sich manches erlauben darf, wo man
die Lebenserfahrung gesammelt hat und man sich untereinander gut austauschen kann. Schmunzeln bei Sonnenschein ist mit diesem Buch vorprogrammiert. Vergebe 3 Sterne und eine Weiterempfehlung für ein paar unterhaltsame Lesestunden für den Sommer.