C. Beyer Die Technik der Dichtkunst (eBook, PDF) Anleitung zum Vers- und Strophenbau zur Übersetzungskunst
C. Beyer Die Technik der Dichtkunst (eBook, PDF) Anleitung zum Vers- und Strophenbau zur Übersetzungskunst Jetzt bewerten Jetzt bewerten
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier
können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Technik der Dichtkunst" verfügbar.
Frontmatter -- Einleitung als Vorwort -- Inhalts-Verzeichnis -- Deutsche Poetik. Dritter Teil. Die Gechnik der Dichtkunst -- Erstes Hauptstück: Reimlose, auf dem Rhythmus beruhende Verse. (Redeverse.) -- Zweites Hauptstück: Keimverse -- Drittes Hauptstück: Strophenbildung -- Viertes Hauptstück. Fremde moderne Strophen und Dichtungsformen. (Südliche Formen.) -- Fünftes Hauptstuck: Antike Strophenformen -- Sechstes Hauptstuck: Dichtungsgattungen mit Sevorzugung des Gelegenheitsgedichts -- Siebentes Hauptstück: Die Praxis der Dialektpoesie. (Winke, Gesichtspunkte, Handgriffe.) -- Achtes Hauptstück: Übersetzungskunst -- Neuntes Hauptstück: Selbstkritik und dichterische Feile