Umfassendes Praxisbuch und Fortbildungslektüre zum bekannten Behandlungskonzept nach Kay Coombes, für alle neurologisch bedingten Störungen des Gesichts-Mund-Bereichs und des Schluck-, Sprech- und Atemtrakts. Die Besonderheit des Konzepts liegt in seiner ganzheitlichen Betrachtung und Behandlung der fazio-oralen Funktionen in den vier Bereichen
- Nahrungsaufnahme,
- Mundhygiene
- non-verbale Kommunikation und
- Atmung/Stimme/Sprechen.
Der Behandlungsansatz eignet sich für Patienten aller Schweregrade und in allen Reha-Phasen: von der Intensivstation über die Stroke Unit und die Frühreha bis zur stationären und ambulanten Reha.
Für ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen und Pflegekräfte, die mit dem Bobath-Konzept arbeiten, unentbehrlich!
Neu in der 3. Auflage:
- Vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert um fünf neu geschriebene Kapitel!
- Diagnose im F.O.T.T.-Konzept
- Neue manuelle Schluckhilfen
- Behandlung des Gesichts und der Fazialisparese
- Algorithmus mit Navigationsdiagrammen für Untersuchung und Behandlung
- Up-to-date in Theorie und Praxis: Motorisches Lernen, Bewegungskontrolle, Spiegelneurone, ICF
- Evaluation eines interdisziplinären Therapieansatzes nach dem F.O.T.T.-Konzept: Wirksam oder nicht?
- Konsensusempfehlungen zur F.O.T.T.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








